WPF ist derzeit als “erweitertes Intermittent Fasting System” in aller Munde – doch warum eigentlich? Die moderne Fastenmethode MPF (More Protein Fasten) unterscheidet sich vom klassischen Intervallfasten, indem sie die Vorteile von Protein während der Fastenphase betont. Dieses wird vor allem von Frauen ausprobiert und scheint dabei helfen zu können, das eigene Abnehmziel vorteilhafter und leichter zu erreichen. Auf die Beine gestellt wurde WPF – Wolfs Protein Fasten – von Christian Wolf, dem Gründer von More Nutrition, höchstpersönlich. Doch ist es wirklich so gut, wie es von ihm angepriesen wird? Wir haben uns mit dem Thema beschäftigt und nachgesehen, welcher Meinung bisherige Anwender sind. Denn: Die Challenge läuft nun knapp drei Wochen und scheint schon bei Einigen für Erfolge gesorgt zu haben – doch dazu nachfolgend mehr.
Info: Der Artikel wurde im Juni 2024 erstellt und Januar 2025 aktualisiert.
Kommen wir also nun zu WPF – dem Wolfs Protein Fasten als erweiterte Form des intermittierenden Fastens. Es handelt sich hierbei um das Intermittent Fasting – aber in schlauerer Form, wie Christian Wolf selbst betont. Wir selbst haben und schon lange mit dem Thema IF beschäftigt, das intermittierende Fasten schon ausprobiert und auch eine Rezension zu dem Buch von Frank Holger Acker verfasst, sodass wir uns dazu eine Meinung bilden konnten. Umso mehr hat es uns interessiert, uns mit der erweiterten Form von Christian Wolf zu beschäftigen – ist diese wirklich besser?
Was genau ist das WPF? Christian Wolf nutzt als Basis die 18 / 6 Zeitfenster zum intermittierenden Fasten als Basis. Will heißen: Es wird sechs Stunden zum Essen und Kalorien Zuführen geben, beispielsweise von 13 bis 19 Uhr. Dadurch werden allgemein weniger Kalorien verzehrt, sowie Fette und Kohlenhydrate. Da hierbei aber auch die Proteinzufuhr eingeschränkt wird und Nachteile für den Muskelerhalt und -Aufbau entstehen, setzt Christian Wolf auf eine zusätzliche Proteinzufuhr im Fastenfenster. Zwei Extraportionen Protein werden in dieser Zeit von ihm eingenommen – und zwar in Form eines More Clears und Protein Eiskaffees. Die Proteinquelle sollte dabei hochwertig sein und mit wenig Kohlenhydraten oder Fetten daherkommen, damit man im Kaloriendefizit bleiben kann. Zusätzlich bietet Christian Wolf regelmäßig Videos an, die den Nutzern helfen, das WPF besser zu verstehen und umzusetzen.
Was das Ganze bringen soll? Die Kalorienzufuhr wird verringert, während die Proteinzufuhr gesichert wird. Letztere sorgt unter Umständen für ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl in der Fastenzeit und könnte damit die Ernährungsform erleichtern. Zudem wissen wir, dass eine proteinreiche Ernährung für weniger Heißhunger sorgen kann – was wiederum dabei hilft, Abnehmerfolge besser zu erzielen. Das More Clear kann (mit zwei Messlöffeln Pulver) 40 – 50g Extraprotein liefern, während der Protein Eiskaffe diese Menge noch einmal toppt. Ideal also für alle, die als Sportbegeisterte auch einen erhöhten Bedarf an Eiweiß haben. Hier der WPF Plan von Christian Wolf in der Übersicht:
- Start in den Tag mit einem More Clear Getränk für bis zu 50g Eiweiß
- 10:30 / 11 Uhr Protein Eiskaffee für mehr Eiweiß und Produktivität
- 13:30 Uhr erste Mahlzeit des Tages
- 18 Uhr Dinner – mit Low Carb Protein Grießpudding als Nachtisch
Diese Produkte können aus unserer Sicht verwendet werden! Diese haben wir auch ausreichend getestet:
- More Clear
- More Clear Vegan
- ESN Isoclear
- Protein Kaffee oder Proteinpulver z.B. Designer Whey
Auf diese Weise will Christian Wolf unter anderem vermeiden, dass er am Abend zu viele Kalorien zu sich nimmt und dadurch Schlafbeschwerden und Völlegefühle erleidet. In den Instagram-Storys nimmt der More Nutrition Gründer seine Follower im Alltag mit dem WPF mit und zeigt immer wieder Rezepte zur Inspiration. Übrigens: In den Instagram-Storys von Christian Wolf kann es durchaus so aussehen, als würde der More Nutrition Gründer auch Hauptmahlzeiten möglichst kalorienarm und proteinreich gestalten. Wer möchte, kann dies auch umsetzen – hierbei handelt es sich aber nicht um ein Muss. Denn: Ziel des intermittierenden Fastens ist auch, dass man nicht das Gefühl bekommt, auf seine liebsten Speisen und Getränke verzichten zu müssen.
Wir selbst haben Erfahrungen mit dem intermittierenden Fasten gemacht und damit auch schon Erfolge erzielt. Daher wird auch das WPF einige Vorteile unterbreiten können. Allerdings ist uns schon zum intermittierenden Fasten aufgefallen, dass man teilweise Probleme hat, in dem Zeitfenster zum Essen seinen Proteinbedarf und Co. decken zu können. Daher stellt die Erweiterung von Christian Wolf einen Kniff dar, auf den man bei erhöhtem Proteinbedarf keinesfalls verzichten sollte.
Was ist Protein-Fasten?
Protein-Fasten ist eine innovative Abnehm-Methode, die von Christian Wolf entwickelt wurde. Im Gegensatz zum klassischen Intervallfasten, bei dem in bestimmten Zeitfenstern gefastet und gegessen wird, legt das Protein-Fasten besonderen Wert auf eine ausreichende Eiweißzufuhr. Diese Methode kombiniert die Vorteile des Intervallfastens mit den positiven Effekten einer proteinreichen Ernährung. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung weist darauf hin, dass die Studienlage zur Wirksamkeit des Intervallfastens noch ungewiss ist. Dennoch zeigt das Protein-Fasten, dass Eiweiß der Schlüssel zu einer erfolgreichen Gewichtsreduktion sein kann. Durch die gezielte Proteinzufuhr wird nicht nur der Muskelabbau verhindert, sondern auch das Sättigungsgefühl verlängert, was Heißhungerattacken vorbeugt.
Die optimale Menge an Protein
Die optimale Menge an Protein, die täglich konsumiert werden sollte, beträgt etwa 2g Protein pro kg Körpergewicht. Diese Menge unterstützt nicht nur den Erhalt und Aufbau der Muskulatur, sondern hilft auch dabei, Körperfett zu reduzieren und die allgemeine Gesundheit zu fördern. Experten wie Dr. Peter Attia, Dr. Layne Norton und Prof. Dr. Stuart Phillips empfehlen diese Proteinzufuhr, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Eine ausreichende Proteinzufuhr ist besonders wichtig, um den Stoffwechsel anzukurbeln und den Körper während des Fastens mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen.
Der Jo-Jo-Effekt
Der Jo-Jo-Effekt ist ein bekanntes Phänomen, bei dem das Gewicht nach einer Diät schnell wieder zunimmt. Dies geschieht oft, wenn die Diät zu restriktiv ist und der Körper in einen Sparmodus wechselt. Eine unzureichende Proteinzufuhr und ein zu starkes Kaloriendefizit können diesen Effekt verstärken. Hier kommt die WPF App ins Spiel. Diese App, entwickelt von Christian Wolf, hilft dabei, den Jo-Jo-Effekt zu vermeiden, indem sie sicherstellt, dass die Proteinzufuhr ausreichend ist und das Kaloriendefizit in einem gesunden Rahmen bleibt. So kann man nachhaltig abnehmen, ohne das Risiko einer schnellen Gewichtszunahme nach der Diät.
Die WPF App
Die WPF App ist ein umfassendes Tool, das von Christian Wolf entwickelt wurde, um die Ernährungs- und Fitnessziele ihrer Nutzer zu unterstützen. Die App hilft dabei, ein Kaloriendefizit zu erreichen und gleichzeitig eine ausreichende Proteinzufuhr sicherzustellen. Mit Funktionen wie Ernährungsplanung, Trainingsplänen und einer Community-Funktion bietet die WPF App alles, was man für eine erfolgreiche Diät benötigt. Nutzer können ihre Mahlzeiten und Workouts tracken, sich mit Gleichgesinnten austauschen und von den Tipps und Rezepten der Community profitieren. Die App ist somit ein wertvoller Begleiter auf dem Weg zu einem gesünderen Lebensstil.
Ein MPF Beispiel-Tag
Ein Beispiel-Tag bei der Anwendung von More Protein Fasten (MPF) könnte wie folgt aussehen:
- 8:00 Uhr: Aufstehen und ein Glas Wasser trinken
- 9:00 Uhr: Protein-Shake mit 30g Protein
- 12:00 Uhr: Mittagessen mit 40g Protein
- 15:00 Uhr: Protein-Shake mit 30g Protein
- 18:00 Uhr: Abendessen mit 40g Protein
- 20:00 Uhr: Protein-Shake mit 30g Protein
Es ist wichtig, während des Tages ausreichend Wasser zu trinken und sich an die empfohlene Proteinzufuhr zu halten. Diese Struktur hilft dabei, den Körper kontinuierlich mit Eiweiß zu versorgen, was den Muskelaufbau unterstützt und das Sättigungsgefühl verlängert. So kann man effektiv abnehmen und gleichzeitig die Gesundheit fördern.
Gibt es Erfahrungen zum WPF?
Wir selbst haben IF schon öfter ausprobiert, aber mit dem WPF noch keinerlei Erfahrungen gesammelt. Aus der Community gibt es aber schon jede Menge positive Erfahrungen zum Wolfs Protein Fasten, die zeigen, dass sich das Ausprobieren für ganz verschiedene Menschen gut eignen kann. In der Hauptsache handelt es sich hierbei um Erfahrungen von Frauen. Nur gut, dass Christian Wolf selbst auch der Ernährungsmethode folgt und seine Ergebnisse direkt vorlebt. Aber welche Erfahrungen haben die Anwender bisher gemacht? Wir fassen die übergreifenden Erfolge einmal zusammen:
- Einige Anwender berichten schon einige Tage nach dem WPF Start zu Abnehmerfolgen
- Viele Frauen berichten, dass die Proteinzufuhr selteneren Heißhunger hervorruft und es einfach bleibt, in den Fastenzeiten auf Snacks zu verzichten
- Völlegefühl und im Körper eingelagertes Wasser scheinen reduziert zu werden
- Die meisten Anwender fühlen sich mit der Methode rundum wohl
Fazit und Kritik
Dass IF tatsächlich bei vielen Menschen funktioniert, hat sich in den letzten Jahren immer wieder gezeigt. Dafür gibt es auch viele prominente Beispiele, die ihren IF-Alltag vorleben. Wie Studien zeigen, kann das 16 / 8 Schema sinnvoll dazu genutzt werden, den BMI und Taillenumfang zu reduzieren [1], aber auch das Risiko für Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. WPF orientiert sich am IF, wandelt dieses aber mit Hilfe von zwei Proteingetränken in der Fastenzeit ein wenig ab. Kalorientechnisch gesehen fallen die Getränke nicht sehr ins Gewicht (wenn man explizit auf kalorienarme Optionen setzt), dafür stellen diese aber die ausreichende Proteinzufuhr sicher. Auch Fette und Kohlenhydrate können in der Fastenzeit durch die Vorgehensweise gespart werden. Durch die vorgeschlagenen Proteingetränke kommen 50 bis 80g zusätzliches Eiweiß auf euch zu.
Wie die vielen Erfahrungen bisheriger Anwender und auch Studien zu einer proteinreichen Ernährung verdeutlichen, kann WPF vermutlich dabei helfen, die Ernährungsform ohne Hungern und Heißhunger zu bewältigen. Studien zur proteinreichen Ernährung deuten an, dass diese die Darmflora positiv beeinflussen und Übergewichtigkeit vermeiden kann [2], weshalb es sicher nicht schadet, die erweiterte Form des IF selbst auszuprobieren. Insbesondere dann, wenn der eigene BMI schon ein wenig zu hoch liegt oder man merkt, dass die Gesundheit in letzter Zeit ein wenig zu kurz gekommen ist. Nachteile kommen mit dieser Ernährungsform nicht oder kaum zustande.
Wie immer gibt es von uns auch ein wenig Kritik zu hören – diese hält sich hier aber in Grenzen. Das Wolfs Protein Fasten-System entspricht nicht dem klassischen 16 / 8 System – das ist aber auch gar nicht notwendig, um Erfolge zu erzielen. Neue Ideen können schließlich dabei helfen, neue Inspirationen zur eigenen Gewichtsabnahme zu gewinnen und Motivation zum Durchhalten zu finden. Die vielen positiven Erfahrungsberichte zum WPF zeigen, dass die Methode funktioniert – und regen zum Ausprobieren an. Zudem ist es der Zusammenhalt und die Unterstützung der Community, die für einen ausschlaggebenden Effekt sorgen können.
Was uns nicht ganz so gut gefallen hat, ist dass die Storys den Anschein erwecken, dass für die Methode nur die Produkte von More Nutrition benötigt werden – hier kann man natürlich auch auf andere Hersteller zurück greifen! Auch sollte man darauf achten, nicht seine ganze Ernährung auf Supplemente zu basieren, sondern für ein ausgewogenes Verhältnis sorgen.
Ansonsten haben wir aber gegen das WPF nichts einzuwenden und raten zum Ausprobieren, wenn ihr selbst an der erweiterten Form des intermittierenden Fastens interessiert seid. Ihr habt damit schon Fortschritte gemacht oder sammelt gerade Erfahrungen mit der Challenge? Dann schreibt uns gerne eure Berichte dazu in die Kommentarspalte, damit auch Andere von euren Erfahrungen profitieren können.
Quellen:
[1] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35050952/[2] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33096810/
Kann es nur bestätigen..die 2 protein quellen führen dazu das man ohne heisshunger bis 13uhr perfekt umsorgt ist..es tut dem körper einfach gut
Ich habe noch nie ohne Hungergefühl so schnell in so kurzer Zeit abgenommen. Und da sbeste daran ist, dass es einem nicht wie eine Diät vorkommt, sondern es einfach ganz schnell und leicht zum Alltag wird! Ich kann es nur jedem ans Herz legen es mal auszuprobieren!
Mache das Wolf Protein Fasten seit 4 Wochen und habe schon 3,6kg verloren. Ich fühle mich viel aktiver, voller Energie, schaffe leichter meinen Sport und mein Kalorien Defizit einzuhalten. Heißhunger Attacken habe ich so gut wie keine mehr.
Super Interessanter Artikel den ihr da geschrieben habt! Ich beobachte WPF bei Christians Instagramseite schon lange und finde es echt cool, was er dadurch bewegt.
Das WPF Funktioniert super. Man muss nicht hungern wärend der fasten Phase da die Proteine sättigen und selbst wen man das gefühl hat extrem Hunger zu bekommen kann man auf seinen körper hören und ein wenig Jogurt oder Quark essen.
Jeder kann es so an sich anpassen das er zufrieden ist mein Essensfenster zum Beispiel beschränkt sich nicht genau auf 6 Stunden sondern je nach meinem Arbeitstag und Pausenzeiten auch Mal auf bis zu 8 h
Man kann super Kalorien sparen für abends. Man muss nur dran denken bei seinen mal Zeiten Proteine und genug einzuplanen. Ich bin super zufrieden mit dem WPF
Ich hatte Ewig einen Stillstand auf der Waage Dank WPF ging es gewichtstechnisch endlich wieder runter…ich liebe frühstücken..aber durch Protein Kaffee und einem moreclear bin ich bis Mittags satt und fühle mich einfach gut
Ich mache nun auch seit knapp zwei Wochen mit, und es lässt sich viel einfacher in den Tag starten, ohne das Gefühl zu haben, dass man hungrig oder mit Fülle Gefühl aus dem Haus geht. Meine erste Mahlzeit bereite ich immer vor, so dass ich diese dann gleich bereitsteht, falls sich ein Hungergefühl bemerkbar macht. Ich lerne dadurch viel besser auf meinen Magen zu hören und nebenbei bemerkt wachsen dadurch Haare und Nägel viel besser.
Ich mache des WPF seit 4 Tagen und bisher bin ich noch ziemlich am verhungern.
Sowohl morgens bis zur ersten Mahlzeit, als auch Abends wenn ich ins Bett gehe.
Ich war vorher ständig am Essen, evtl. braucht mein Körper Zeit sich daran zu gewöhnen.
Die Shakes machen mich halt auch überhaupt nicht satt. Weiß jemand ob man statt einem Shake auch Magerquark essen kann?
Dieser würde ein bisschen besser satt machen.
Christian gibt mir hierzu auf Insta leider keine Antwort, klar er möchte ja dass man seine More Produkte in der Fastenzeit verwendet 😉😉
Hi Robin,
wir würden sagen – probiere das mit dem Magerquark oder Skir einfach mal aus. Wichtig ist dass man selbst damit zurecht kommt. 🙂