Die Arnold Classic 2025 Wettkämpfe stehen an und werden von ESN im Livestream kostenlos übertragen. Doch damit nicht genug: ESN hat auch für eine Echtzeit-Berichterstattung von echten Experten gesorgt, die Zuschauer mit spannenden Hintergrundinfos zu Athleten wie Lisa Meiswinkel versorgen soll. Mit dabei: Stefan Kienzl, eine feste Größe der Branche. Weil der Name derzeit in den Vordergrund rückt, haben wir für euch alle Infos zum Bodybuilder und Coach ausfindig gemacht. Wir verraten euch hier, warum Stefan Kienzl aus der Branche nicht mehr wegzudenken ist!
Wissenswertes zu Stefan Kienzl
- Stefan Kienzl ist einer der bekanntesten IFBB Pro Coaches überhaupt
- Der Ex Bodybuilder und Coach wurde 1981 in Wolfsberg geboren
- Wohnhaft in Wien
- Stefan ist verheiratet und hat eine Tochter
- Zwischen 20 und 30 Athleten betreut der Coach derzeit
- Hinter Kienzl liegt eine umfassende Trainerausbildung
- Auch selbst stand Stefan häufig auf der Bodybuilding-Bühne (unter anderem in der NABBA Austrian Open) – mit 76 und später 86kg
- Schon seit mehr als 20 Jahren als Bodybuilding Coach tätig
- Hat unter anderem Medizin studiert (1999 bis 2004)
- Mitgründer der Marke VAYU, die an ESN verkauft wurde und seit 2024 nicht mehr existiert (ESN führt einige Produkte wie den Rice Pudding allerdings weiterhin)
Der Werdegang Stefan Kienzls – von ersten Wettkampfteilnahmen bis hin zum Coaching
Stefan Kienzl kam zum ersten Mal während seines Medizinstudiums mit dem Kraftsport in Berührung. Aufgrund seines Übergewichts schenkte ihm sein Bruder eine Jahreskarte für ein Fitnessstudio, das Stefan neben seinem Studium besuchte. Das hohe Lernpensum erledigte Kienzl zum Teil während seiner Cardio-Einheiten. Er schaffte es dadurch nicht nur, massiv abzunehmen, sondern entwickelte auch viel Spaß am Kraftsport. Dass er seinen Körper formen konnte, bereitete ihm so viel Freude, dass er Anfang der 2000er selbst auf der Bodybuilding-Bühne stand – und zwar in der österreichischen NABBA. Allerdings musste Stefan schnell einsehen: Aufgrund zahlreicher Verletzungen, seiner Autoimmunerkrankung und des schweren Asthmas unterlag er bei seinen Auftritten diversen Einschränkungen. Seine gesundheitlichen Einschränkungen (unter anderem Teilprothese im Knie) hielten ihn letztendlich davon ab, die Bühnenkarriere weiter zu verfolgen. Denn: Eine gleichmäßige Belastung seiner Muskulatur ist ihm nicht möglich.
Stefans Weg ins IFBB Pro Coaching
Heute gilt Stefan Kienzl als einer der wichtigsten Bodybuilding-Coaches überhaupt. Mit seinen mehr als 20 Jahren Erfahrung und einer umfassenden Trainerausbildung ist es nicht verwunderlich, dass heute viele Größen wie zwischenzeitlich Urs Kalecinski auf Stefans Expertise setzen. Doch wie kam es eigentlich dazu?
Nach einem Autounfall war Stefan erst einmal fahruntüchtig, sodass er mit Freunden zusammen ins Fitnessstudio fahren musste, um den Kraftsport weiter auszuüben. Mit der Zeit gewöhnte er sich an, diese vorzubereiten und beim Training mit Tipps zu versorgen. Als er erste Ergebnisse sah, wurde Stefan Kienzl klar: Er muss seine Leidenschaft – den Kraftsport – trotz körperlicher Einschränkungen nicht aufgeben. Als Coach konnte er sich dem Kraftsport weiter widmen, auch wenn er selbst nicht mehr an Wettkämpfen teilnahm.
Schon ab 2006 wurde Stefan Kienzl als IFBB Wertungsrichter tätig. Zwischenzeitlich coachte er aber auch innerhalb des WBFF und in der NABBA. Von 2007 bis 2025 hat Stefan Kienzl übrigens gratis gecoacht, wie er selbst in einem Interview mit David Hoffmann berichtet – es gehörte also nicht nur Glück und Talent, sondern auch harte Arbeit zu seinem Karriereweg dazu. 2019 wurde der Coach vermehrt international wahrgenommen: Unter anderem in den Arnold Classic Wettkämpfen in Ohio konnten sich seine Bodybuilder Titel abholen. Danach nahm seine Karriere als Bodybuilding Coach umso mehr Fahrt auf.
Stefan Kienzls beruflicher Werdegang
Nachdem er sein Medizinstudium wegen des Bodybuildings abgebrochen hatte, widmete sich Kienzl dem Studium der Ernährungswissenschaften und anschließend dem Wirtschaftsstudium. Danach begann er, im Krankenhausmanagement zu arbeiten. Seine Leidenschaft gab er jedoch nie auf: Neben dem Studium absolvierte er zunächst eine Trainerausbildung im Bereich Ausdauersport; anschließend sicherte er sich sein Endermologietrainer-Zertifikat. Mittlerweile ist Stefan nur noch als Top Body Coach tätig – und kann auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche zurückblicken.
Welche Bodybuilder hat Stefan Kienzl bisher trainiert?
Stefan Kienzl hat Spaß daran, Bodybuilder aus allen denkbaren Klassen zu trainieren. Will heißen: Er fokussiert sich als Coach nicht nur auf Athleten aus der Classic Physique oder Bikini-Klasse, sondern konzentriert sich auf Schützlinge aller Klassen. Diese Vielseitigkeit ist es, die er an seiner Tätigkeit sehr mag – und die ihn auch mit zahlreichen Bodybuildern in Kontakt bringt. Er hält sich zudem zu allen Klassen und neuesten Entwicklungen auf dem Laufendem – schlichtweg, weil es ihm im Blut liegt. Struktur und Konsistenz sind für Stefan Kienzl von hoher Bedeutung, wenn es um das Bodybuilding geht. Unter anderem diese Athleten hat Stefan Kienzl bereits nach diesem Prinzip gecoacht:

- Kristina Brunauer
- Brett Wilkin
- Urs Kalecinski
- Wesley Vissers
- Tim Budesheim
- Martin Fitzwater
- Nathan De Asha
- Fabian Mayr
- Nadine Claudia-Huber
Daneben coacht Kienzl auch Schwimmer und Fitnessliebhaber, die ihre Ziele mit ein wenig professioneller Unterstützung erreichen wollen.
Das ist das Ziel Stefan Kienzls
Stefan arbeitet nun schon seit mehr als 15 Jahren auf ein ganz bestimmtes Ziel hin. Er möchte nämlich als Coach den Mr. Olympia Titel abholen. Und das nicht nur in einer Klasse, sondern in gleich drei verschiedenen Klassen des Wettbewerbs! Seine Prognose lautet, dass er den Mr. Olympia Titel vermutlich mit Urs Kalecinski erreichen kann und wird. Letzter möchte nämlich beim Mr. Olympia 2025 den Sieg holen und dürfte eine dementsprechend hohe Motivation mitbringen. Das Team arbeitet also schon seit geraumer Zeit fleißig darauf hin, den lang ersehnten Sieg zu feiern. Wir bleiben gespannt und halten euch auf dem Laufenden, wenn es so weit ist! Bisher hat sich Stefan Kienzl mit seinen Athleten nämlich schon folgende Erfolge sichern können:
-
Angebot!
ESN Muscle Gainer
Ursprünglicher Preis war: 59,90 €53,91 €Aktueller Preis ist: 53,91 €. zum Angebot -
Angebot!
ESN Ultrapure L-Citrulline
Ursprünglicher Preis war: 29,90 €26,91 €Aktueller Preis ist: 26,91 €. zum Angebot -
Angebot!
ESN Immunity Support (Angebot)
Ursprünglicher Preis war: 29,99 €26,91 €Aktueller Preis ist: 26,91 €. Zum Angebot
- 47x IFBB Pro Sieg
- 3 Titel im Arnold Classic
- 4x Mr. Olympia Top 3 Platzierungen
Alles zur Frau und Familie von Stefan Kienzl
Von seiner Frau spricht Stefan Kienzl in den höchsten Tönen. Obwohl zu ihrer Person in der Bodybuilding-Szene bisher nicht allzu viel bekannt wurde, schwärmt er heute noch von ihr – und das nach mittlerweile mehr als 16 Jahren Ehe. Damit erweist sich der Coach auch in Sachen Partnerschaft immer wieder als großes Vorbild. Seine Familie hält er weitestgehend aus seinem beruflichen Leben raus. Trotzdem konnten wir erfahren, dass Kienzl bereits seit 2000 mit seiner Frau zusammen ist und die beiden eine Tochter haben. Familie ist für den Coach besonders wichtig – das wird in seinen Interviews auch immer wieder verdeutlicht.
Stefan Kienzl und Social Media
Auch auf den sozialen Medien ist Stefan Kienzl aktiv. Hier teilt er den Werdegang seiner Athleten, ihre Fortschritte und natürlich auch seine eigenen Tipps mit der Welt. Follower können erfahren, wie Übungen richtig ausgeführt werden und einen allgemeinen Einblick in Trainingssessions mit dem Coach bekommen. Ideal also, wenn man sich nach ein wenig Motivation für die eigenen Workouts sehnt. Auf Instagram erfreut sich der Coach mit 128.000 Followern einer großen Beliebtheit. Auch auf YouTube ist der Coach aktiv: Hier hat der Coach bereits 68.000 Abonnenten. Mit oftmals mehr als 70.000 Aufrufen sind insbesondere Stefans Videos beliebt, in denen er mit bekannten Bodybuildern wie Urs Kalecinski trainiert.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Bisherige Tipps des Coaches
Über die sozialen Kanäle teilt Stefan Kienzl hin und wieder Tipps, die für einige Bodybuilder und Fitnessliebhaber Gold wert sind. Obwohl er einen individuellen Ansatz für jeden seiner Schützlinge findet, konnten Follower bisher von diesen Tipps Kienzls profitieren:
- Die gesamte Tagesstruktur wirkt sich auf die Trainingserfolge aus, also nicht nur das Training selbst
- Bis zu 15 Stunden Training sind pro Woche für Bodybuilder erforderlich
- Ohne Konsistenz und Anpacken können keine Trainingserfolge erwartet werden – es braucht also eine Menge Disziplin
- Allgemeine Empfehlungen zu Supplementen und Co. macht Kienzl nicht – hier gilt sein individueller Ansatz, bei dem er die Stärken und Schwächen jedes Athleten selbst berücksichtigt
Zusammenfassung: Kienzl gilt nicht umsonst als einer der erfolgreichsten Coaches der Branche
Stefan Kienzls Werdegang macht deutlich: Seiner Leidenschaft nachzugehen, kann ganz verschiedene Formen annehmen und auf Dauer glücklich machen. Der Coach blickt auf mittlerweile mehr als 20 Jahre Erfahrung und viele Bodybuilding-Erfolge mit seinen Athleten zurück, die sich sehen lassen können. Diese Erfahrung zahlt sich aus: Mit Urs Kalecinski ist er nun schließlich dem lang ersehnten Mr. Olympia Sieg – auf den er seit 15 Jahren hinarbeitet – zum Greifen nah… International gewinnt der Trainer nun auch mehr und mehr an Bedeutung. In diesem Jahr verleiht der Coach der ESN Liveübertragung des Arnold Classic zudem seine Stimme, wodurch die Bekanntheit des Trainers sicherlich noch einmal gepusht wird. Wir sind in jedem Fall gespannt, wie es für Stefan Kienzl weitergeht!