Vom 10. Bis zum 13. Oktober dieses Jahres haben sich die weltweit besten und bekanntesten Bodybuilder um eine Platzierung auf dem Siegertreppchen bemüht. Der Mr. Olympia Wettbewerb hat dabei mit überraschenden Ergebnissen für Aufsehen gesorgt: Mike Sommerfeld konnte sich nämlich Platz 2 in der Classic Physique sichern – und das noch vor Urs Kalecinski auf Platz 3! Wir verraten euch nachfolgend alles, was ihr zum deutschen Athleten wissen müsst, der seinen IFBB Profi Status bereits 2018 erhalten hat.
🚨 Wichtige Infos! Mike Sommerfeld gewinnt die Arnolds Classic 2025 in der Classic Physique!!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wissenswertes zu Mike Sommerfeld
- Wurde 1994 in Heidelberg geboren
- Der mittlerweile 30-Jährige begann schon mit 14 Jahren mit dem Bodybuilding
- Mike Sommerfeld bietet unter anderem Abnehm- und Bodybuilding-Coachings an
- Seinen IFBB Pro Status erhielt Sommerfeld bereits im Jahr 2018
- Mike hat mittlerweile seine eigene Sportbekleidung auf den Markt gebracht
- Auch Zubehör wie Waisttrainer vermarktet der gebürtige Heidelberger
- Bisherige Kooperationen unter anderem mit Marken wie Smilodox
- Aktuelle Kooperation mit dem Hersteller Peak
- ✅ Offizieller Supplement-Favorit von Mike ist der von uns getestete Peak Epic Pump
- Wiegt zwischen 105 und 110kg bei einer Größe von knapp 173cm
- Gewinner Arnolds Classic 2025 in der Classic Physique
Ein kleiner Einblick in den Werdegang Mike Sommerfelds
Mikes Vater – Uwe Sommerfeld – galt früher bereits als Wettkampf-Athlet des deutschen Bodybuildings. Da ist es kaum verwunderlich, dass sich Mike Sommerfeld schon früh das Ziel gesetzt hat, eines Tages besser als sein Vorbild zu sein. Sommerfeld begann früh, sich für Bodybuilding zu interessieren: Mit nur 14 Jahren fing er laut eigener Aussage bereits damit an, in einem Bodybuilding-Studio zu trainieren. Dieses feiert ihn heute nach seiner Zweitplatzierung beim Mr. Olympia 2024 entsprechend.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Angebot!ESN Muscle Gainer
Ursprünglicher Preis war: 59,90 €53,91 €Aktueller Preis ist: 53,91 €. zum Angebot Angebot!ESN Ultrapure L-Citrulline
Ursprünglicher Preis war: 29,90 €26,91 €Aktueller Preis ist: 26,91 €. zum Angebot Angebot!ESN Immunity Support (Angebot)
Ursprünglicher Preis war: 29,99 €26,91 €Aktueller Preis ist: 26,91 €. Zum Angebot
Auch seine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann hielt Mike Sommerfeld nicht davon ab, an Bodybuilding-Wettkämpfen teilzunehmen. Schon in dieser Zeit konnte Mike den ein oder anderen Pokal abräumen – womit die Motivation für die kommenden Jahre bereits gefestigt wurde. 2011 schaffte es Sommerfeld, seinen ersten deutschen Meistertitel zu holen. Schon 2014 nahm Mike Sommerfeld als Amateur an den Arnold Classics teil – nämlich als jüngster Teilnehmer – und konnte den dritten Platz belegen.
So stieg Mike Sommerfeld zum international bekannten Bodybuilder auf
Die Weichen für den Bodybuilding-Erfolg waren damit für Mike Sommerfeld schon ziemlich früh gelegt. Wie Sommerfeld selbst verlauten ließ, wurde 2018 einer seiner Lebensträume wahr: In diesem Jahr konnte er sich nämlich den IFBB Pro Titel in London sichern und seiner Passion damit einen ganz neuen Ausdruck verleihen. Sein Debut in der IFBB Profileague gab Mike Sommerfeld kurz darauf im Dennis James Classic – hier konnte der Athlet den zweiten Platz holen. Auch im Jahr 2021 zahlte sich Mike Sommerfelds harte Arbeit aus: Bei der Poland Pro Supershow holte er mit seiner beeindruckenden Form den Sieg.
Kurz darauf folgte die erste Mr. Olympia Teilnahme in der Kategorie Classic Physique: Hier belegte er 2021 den siebten Platz – und landete als erster Deutscher unter den Top 10. Ein Jahr später konnte Mike sogar den fünften Platz belegen. Dennoch war es eine echte Überraschung für ihn selbst und auch seine Fans, dass er es 2024 gleich auf dem zweiten Platz hinter Chris Bumstead landete! Schließlich hatte Mike in den letzten Jahren immer wieder mit gesundheitlichen Beschwerden wie Knieproblemen und auch Infekten bei seinen Vorbereitungen zu kämpfen. Da Chris Bumstead nach dem Sieg das Ende seiner Wettkampf-Bodybuilding Karriere preisgab, stehen die Chancen auf einen Mr. Olympia Titel sowohl für Sommerfeld, als auch Urs Kalecinski im nächsten Wettkampf vermutlich noch besser.
Das ist der Trainer von Mike Sommerfeld
Coach von Mike Sommerfeld ist Neil Hill, über den Mike Sommerfeld auf seinen sozialen Medien immer wieder Beiträge postet – beispielsweise ein YouTube-Interview vor wenigen Wochen. Neil Hill hat selbst mit etwa 19 Jahren mit dem Training begonnen – und steht vielen Athleten seit seinem 24. Lebensjahr als Trainer unterstützend zur Seite. Der ehemalige IFBB Profi-Bodybuilder konnte selbst einige Titel einholen: Beispielsweise fünf Arnold Classic Siege und kann für seine Schützlinge auf einen dementsprechend breiten Erfahrungsschatz zurückgreifen.
Laut Mike Sommerfeld gehört Neil Hill zu den besten Coaches der Welt – auch, wenn die beiden sich über Diäten als Teil der Wettkampfvorbereitung nicht immer einig werden. Neils Passion für das Bodybuilding ist es, die ihn und seine Schützlinge antreibt. Auch, wenn er dafür bei seinen Anweisungen durchaus auch etwas direkter sein muss. Unter Neil Hills Anweisungen ist Sommerfeld nicht nur über sich hinausgewachsen – er konnte mit seiner Hilfe auch zahlreiche Hindernisse überwinden. Das lässt sich unter anderem auf den sozialen Kanälen des Profi-Bodybuilders nachvollziehen.
Der bisher größte Erfolg Sommerfelds: Platz zwei beim Mr. Olympia 2024 in der Classic Physique
Beim diesjährigen Mr. Olympia konnte Mike Sommerfeld in der Classic Physique seinen bisher größten Erfolg feiern: Nach einem fesselnden Bühnenprogramm mit seinen Rivalen Chris Bumstead und Urs Kalecinski durfte Sommerfeld den zweiten Platz des Treppchens besteigen. Nicht nur sein eiserner Wille hat sich hierbei durchgesetzt, sondern auch Mikes Form: Die Definition und Härte seiner Muskeln konnte rundum überzeugen. Bei bisherigen Wettkämpfen stachen diese nicht ganz so gut heraus, wie in diesem Jahr – umso überraschender fiel auch Sommerfelds Auftritt aus.
Das ist zu Mike Sommerfelds Partnerin bekannt
Verheiratet ist Mike Sommerfeld nun schon seit mehr als einem Jahr mit seiner langjährigen Partnerin Shani Sommerfeld. Auch sie ist ein Fitnesscoach, sodass die beiden diese Leidenschaft miteinander teilen. Shani hat in den letzten Jahren spontan an Bodybuilding-Wettkämpfen teilgenommen und hierbei ihre ganz eigenen Erfahrungen auf dem Gebiet sammeln können. Es bleibt daher spannend, ob Mikes Ehefrau in naher Zukunft selbst den ein oder anderen Titel abräumen wird!
Wie verdient Mike Sommerfeld seinen Lebensunterhalt?
Für den zweiten Platz in der Mr. Olympia Classic Physique 2024 konnte Mike Sommerfeld natürlich auch ein Preisgeld abräumen. Doch damit allein sichert sich Mike seinen Lebensunterhalt nicht: Vor allem durch seine eigenen Coachings – unter anderem zum Thema Posing – kann Sommerfeld Einnahmen generieren. Auch der Verkauf von Merchandise im eigenen Shop spielt hierbei eine große Rolle. Schließlich hat sich der Athlet mittlerweile eine große Fanbasis aufgebaut, die auf seinen Rat (und seine Produkte) vertraut. Bis vor Kurzem scheint Sommerfeld außerdem von Smilodox gesponsert worden zu sein – wer sich nun eine Kooperation mit dem Profi-Bodybuilder sichern wird, steht allerdings noch in den Sternen. In einem seiner Videos hat Mike Sommerfeld selbst klargestellt: Auch Social Media nutzt der Athlet, um sich seinen Lebensunterhalt zu verdienen.
Mike Sommerfeld und die sozialen Medien
Womit wir beim nächsten Punkt wären: Mike Sommerfeld lässt seine Fans unter anderem via YouTube, Instagram und Facebook an seinem persönlichen Leben teilhaben. Den privaten Einblick nutzen auf YouTube allein knapp 49.200 Follower, um sich einen genaueren Eindruck vom Training, den Wettkämpfen und möglichen Tipps des Bodybuilders zu verschaffen. Sein beliebtestes Video wurde hier knapp 600.000-fach angesehen – kein Wunder also, dass sich der Social Media Auftritt für den Athleten rentiert. Auf Instagram verzeichnet Mike Sommerfeld derzeit 347.000 Follower – auf Facebook hat der Athlet bereits mehr als 37.000 Likes erhalten.
Obwohl Social Media für viele Athleten auch mit Nachteilen verbunden ist, hält die Community Sommerfelds zusammen: Die meisten Fans wünschen dem Bodybuilder Alles Gute und stehen hinter seinen Entscheidungen. Hate wird unter seinen Videos und Beiträgen also eher selten verbreitet. Das ist auch nicht verwunderlich: Mike schafft es online immer wieder, mit seiner sympathischen und dennoch bodenständigen Art zu begeistern.
Training und Ernährung: Das führt Sommerfeld zum Erfolg
Über seine Sozialen Medien gewährt Mike Sommerfeld seinen Fans immer wieder Einblicke in seine Ernährungsweise. Auch wenn er keine genauen Details nennt, ist hier immer wieder zu sehen, welche Mahlzeiten der Athlet für den Hunger zwischendurch vorbereitet hat. Hühnchen mit Reis und Brokkoli beispielsweise trifft hier in den Stories des Athleten auf so manchen Proteinshake. Auch das ein oder andere Supplement baut der Profi werbetechnisch zwischendurch in seine Stories mit ein.
Mehr Details erhalten Follower bei einem Blick auf das Training Sommerfelds: Ob zum Brusttraining, der Posing-Strategie oder Ledgay – zu nahezu allen Themen rund ums Bodybuilding hat der Athlet bereits Videos gemacht, in denen auch der ein oder andere Tipp versteckt ist. Fest steht: Sommerfelds Beiträge motivieren, sodass auch Einsteiger genügend Inspiration für ihren eigenen Werdegang erhalten dürften.
Gesundheitliche Probleme
Dass Mike Sommerfelds Gesundheit hin und wieder unter dem harten Trainingsregime zu leiden hat, können Fans leider auch hautnah miterleben. In den Videos des Athleten wird immer wieder deutlich, dass Bodybuilding durchaus auch seine Schattenseiten hat – und sich beispielsweise negativ auf die mentale Gesundheit auswirken kann. Auch mit Knieproblemen hat der Athlet vor wenigen Jahren noch zu kämpfen gehabt – sowie der Diagnose Porphyria Variegata. Letztere ist eine Erkrankung, bei der ein Leberenzym defekt ist. Dieses ist sonst an der Bildung des roten Blutfarbstoffs beteiligt. Da dessen Produktion eingeschränkt ist, kann sich Mikes Lebererkrankung in stressigen Zeiten durch eine Hautreizung und Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht äußern. Mittlerweile scheint der Athlet aber mit der Diagnose leben gelernt zu haben – denn seine Form ist besser denn je.
Zukunftsaussichten – das erwartet Fans des Profi-Athleten
Wie steht es also um die Zukunftsaussichten und -Pläne Sommerfelds? Mit seinen gerade einmal 30 Jahren ist der Athlet sicher noch nicht auf dem Höhepunkt seiner Karriere angelangt. Der zweite Platz beim Mr. Olympia in der Classic Physique dürfte sicher Ansporn genug sein, um in den kommenden Jahren an weiteren Wettkämpfen teilzunehmen. Es scheint aktuell, als hätte Sommerfeld den richtigen Trainingsrhythmus für sich gefunden – weshalb es für Fans des Profis auch in den kommenden Jahren mehr als spannend bleibt. Wie verfolgen den Werdegang Sommerfelds in jedem Fall weiter und halten euch hier auf dem Laufenden!