Kay Jaster alias Schmale Schulter: Gewicht und Größe

Wie steht es um die Bodybuilding-Karriere von Schmale Schulter

Kay Jaster alias “Schmale Schulter” gehört wohl zu den bekanntesten Namen unter den deutschen- Fitness-Influencern. Der Polizist erfreut sich online als Fitness- und Ernährungsvorbild einer großen Beliebtheit und etabliert sich derzeit mehr und mehr als Bodybuilder. Nachfolgend könnt ihr mehr zum ESN Athleten erfahren, der seine Follower regelmäßig mit Tipps und frischen Ideen zu Rezepten versorgt. Wir haben uns informiert und verraten euch auch, was ihr in Zukunft vom Athleten erwarten könnt!

Wissenswertes zu Kay Jaster

  • Der mittlerweile 34-Jährige stammt aus Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen)
  • Kay Jaster hat unter anderem ein eigenes Kochbuch auf den Markt gebracht
  • Bei einer Größe von 1,89m bringt Kay Jaster rund 97kg auf die Waage
  • Hat American Football und Fußball gespielt
  • Kay arbeitet bei der Polizei Gelsenkirchens
  • Vater zweier Kinder
  • Aktuelle Kooperation mit dem Supplement-Hersteller ESN
  • Seit 2013 in der Branche aktiv

Der bisherige Werdegang von “Schmale Schulter”

Warum Kay Jaster eigentlich als “Schmale Schulter” bekannt geworden ist? Kay tat sich früher nach eigenen Aussagen schwer, Muskelmasse zuzulegen. Lediglich seine Schulterpartie sah er als Stärke an, was Freunde prompt ausnutzten, um ihn als “Schmale Schulter” aufzuziehen. Als er sich dazu entschloss, den eigenen Fitnessweg online mit anderen zu teilen, wählte er diese Bezeichnung ganz bewusst als Namen. Dieser sollte zum Denken anregen und Profilbesucher zum Bleiben animieren – womit Kay Jaster auf Anhieb Erfolg hatte.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Kay Jaster | Koch dich Fit! (@schmaleschulter)


2013 begann Kay zunächst einmal damit, Rezepte online zu posten. Der Athlet schlug seinen Fitnessweg schon früh ein: Als Teenager spielte er zunächst Fußball und ging schwimmen, bevor er sich dem American Football widmete. Hier konnte er zwar mit seiner Schnelligkeit punkten, aber nicht mit Masse und Widerstandsfähigkeit – weshalb er nebenbei auch mit dem Krafttraining begann. Nach dem Abitur leistete Kay Jaster seinen Grundwehrdienst, womit das Thema Football erst einmal in den Hintergrund rücken musste. Nach Feierabend verbrachte er seine Zeit im Gym der Kaserne – wodurch er sich immer intensiver mit seiner Fitness und Ernährung beschäftigte. Kay eignete sich in dieser Zeit viel Wissen an, um seine Trainingsziele besser umzusetzen.

Nur ein Jahr später ging Kay zur Polizei. Weil er im Fitnessstudio häufig angesprochen und nach seinen Tipps und Tricks gefragt wurde, entschied sich Kay Jaster dazu, eine Facebook Seite und später auch einen Instagram Account aufzumachen. Auf seinen sozialen Kanälen berichtete er ab 2013 von seiner Ernährung, seinem Training und beantwortete Fragen – womit er schon bald Bekanntheit erlangte. 2014 fing Kay auch damit an, erste YouTube-Videos zu posten.

Weil ihm die “klassische Bodybuilding-Ernährung” aus Reis, Hühnchen, Brokkoli und Quark mit der Zeit keinen Spaß mehr machte, beschäftigte sich Kay viel mit einer ausgewogenen Ernährung. Er merkte schnell, dass er mit Speisen wie diesen einfach nicht zunehmen konnte – weshalb er sich nach spannenderen Gerichten und abwechslungsreichen Rezepten mit Mehrwert sehnte. So kam es auch dazu, dass Kay 2016 sein eigenes Kochbuch herausbrachte. Während er hauptberuflich als Polizist arbeitete und sich nebenbei mit Social Media beschäftigte, gründete Kay auch eine Familie. Nach der Geburt seiner Tochter reduzierte er die Arbeit bei der Polizei jedoch, da seine Social Media Präsenz immer mehr Zeit in Anspruch nahm.

Die Bodybuilding-Karriere Jasters – Ziele und Coach des Athleten

Mit den Jahren stand für Kay fest, dass er selbst einmal auf der Bodybuilding-Bühne stehen möchte. Deshalb probierte er sich unter anderem 2022 in Mens Physique Wettkämpfen und ging die Kooperation mit Coach Johannes Luckas ein, der ihn für seinen weiteren Weg im Bodybuilding fit machen sollte. Auch an Hyrox-Rennen nahm Kay bereits teil. Ziel des Athleten war es stets, in den kommenden Jahren auch einmal in der Classic Physique Klasse auftreten zu können – das Interesse daran scheint jedoch abgenommen zu haben, wie Schmale Schulter in diversen Podcasts verlauten ließ. Es bleibt also abzuwarten, ob Kay seine Bodybuilding-Karriere weiterverfolgt.

 

Sponsoren von Kay Jaster

Zunächst einmal hat Rocka Nutrition den Rücken von Kay Jaster gestärkt. Mittlerweile gehört der Athlet jedoch zum ESN Team, sodass es nicht verwundert, dass hin und wieder ESN Supplemente in den Beiträgen Jasters zu sehen sind. Interviews und Beiträge des Athleten haben gezeigt: Neben Whey und Creatin nimmt Kay beispielsweise Beta-Alanin ein, um seine Leistung im Training steigern zu können.

Das ist zur Familie von Kay Jaster bekannt

Weil Kay als Fitnessinfluencer und Polizist sehr viel arbeitete, blieb zunächst nicht viel Zeit für Beziehungen oder viele Freundschaften übrig. Dennoch lernte er schon bald seine heutige Frau – Luisa – kennen, die ihn rundum unterstützt. Die gemeinsame Tochter der Beiden kam 2019 auf die Welt. Das hat Kay Jaster dazu veranlasst, ab 2020 nur noch in Teilzeit als Polizist zu arbeiten. 2019 baute die junge Familie auch ein Haus, das jetzt den Lebensmittelpunkt der mittlerweile vierköpfigen Familie darstellt.

Kay Jaster und die sozialen Medien

Die Schmale Schulter ist auf mehreren sozialen Kanälen aktiv – und das höchst erfolgreich! Auf Instagram hat der Athlet bereits 773.000 Follower für sich gewinnen können, auf Tiktik sind es mehr als 545.000 Anhänger. Die Beiträge des Athleten gehen nicht selten viral: Rezepte wie sein legendärer Orangenkuchen haben schon mehrfach die virtuelle Welt erobert.

Seinen YouTube-Kanal haben mehr als 171.000 Menschen abonniert. Das Interesse an der Ernährung und am Training des Athleten ist groß: Mehr als 42.000.000 Aufrufe haben seine Videos insgesamt verzeichnet. Damit zeigt sich: Viele Fitnessbegeisterte vertrauen auf die jahrelange Erfahrung Kays – und wollen sich eine Scheibe von dieser abschneiden. (Stand März 2025)

Kay Jaster und die Haartransplantation

Aufsehen erregt hat Kay Jaster auch mit einer Haartransplantation. Anfang 2023 ließ sich der Athlet wegen Haarausfalls bei Elithair behandeln – einer Spezialistenklinik aus dem türkischen Istanbul. Auch auf diesen Weg nahm Kay seine Follower Schritt für Schritt mit. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Obwohl er vorher an starkem Haarausfall litt, kann Kay nach 4.200 Grafts wieder volles Haar – und damit auch mehr Selbstbewusstsein – präsentieren.

Zusammenfassung: Der Athlet erfreut sich nicht umsonst großer Beliebtheit

Kay Jaster gehört definitiv zu den “Alten Hasen” der Fitness- und Bodybuilding-Branche. Schon seit 2023 begeistert er seine Anhänger online mit gesunden und abwechslungsreichen Rezepten, aber auch Tipps und Tricks zum Training. Der Familienvater und Polizist kann auf viele Jahre Erfahrung mit dem Krafttraining zurückblicken und ist nicht ohne Grund als (ENS-Athlet) so erfolgreich. Allerdings ist fraglich, ob Kay Jaster in naher Zukunft wirklich so auf der Classic Physique Bodybuilding-Bühne stehen wird, wie er es sich eigentlich vorgenommen hat. Auch, wenn sich einige Fans dies sicherlich wünschen würden. Denn: Was ihn noch vor wenigen Jahren reizte, scheint jetzt nicht mehr ganz so interessant für den Athleten zu sein. Wir halten euch in jedem Fall auf dem Laufenden, wenn sich daran etwas ändern sollte!

Im Portrait: Kays Social Media Kanäle

  Weitere Bodybuilder & Athleten

Weitere Bodybuilder & Athleten

Neue Beiträge

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"