Sie ist erst seit wenigen Jahren als Fitness-Influencern auf den sozialen Medien aktiv und hat es trotzdem schon geschafft, sich eine große Fanbase aufzubauen: Die Rede ist von der Athletin Jessica Carolin Bock. Die erst 22-Jährige gehört bereits zu den ESN-Athleten und festen Größen der Fitnessbranche. Kurzum: Jessica ist aktuell auf der Überholspur. Für uns Grund genug, euch mehr zu der jungen Frau aus dem Sauerland zu verraten, die die Szene sicherlich auch in den kommenden Monaten dominieren wird.
Wissenswertes zur Jessica Bock
- Die Influencerin studiert derzeit BWL in Köln
- Jessica war bereits auf dem Fitmart Day 2022 und diversen FIBOs dabei
- Die junge Influencerin litt zuvor an einer Essstörung
- Allein auf YouTube kann sich die junge Influencerin über mehr als zehn Millionen Aufrufe freuen
- Nahm unter anderem an der Wolf WG (Von More-Gründer Christian Wolf) in Kapstadt teil
- Jessica ist bereits hauptberuflich Influencerin
- Jessi stammt aus Attendorn
- ESN Athletin ebenso wie Lisa Meiswinkel oder Testo Tiffy
Der Werdegang Jessica Bocks
Die junge Influencerin kam schon früh mit Sport in Berührung: Mit nur sechs Jahren begann Jessica mit der Leichtathletik, zu der sie ihr großer Bruder Niclas inspiriert hat. Als Jugendliche entdeckte sie schließlich auch den Kraftsport für sich, den sie während der Pandemie Zuhause noch intensiver für sich nutzen konnte. Denn: Während ihres Abiturs stand aufgrund der Lockdowns vor allem Homeschooling auf dem Programm, wozu Kraftsport einen guten Ausgleich darstellte.
Nach dem Abitur ging es für Jessica Bock erst einmal als Au-Pair nach Irland. Etwas später studierte sie in Köln International Business – nach dem vierten Semester war damit allerdings erst einmal Schluss. Denn: Stattdessen schien das Studienfach BWL ihr Interesse geweckt zu haben. Zu diesem Zeitpunkt trainierte Jessi – wie sie von Familie und Freunden genannt wird – bereits einige Zeit im Fitnessstudio.
Erste Content-Erfolge zeigten sich schnell
Immer häufiger wurde Jessica von Freunden und sogar ihrem eigenen Bruder nach Tipps und gar Ernährungsplänen gefragt. Das – und die Ermutigung ihres Bruders – brachten Jessica auf die Idee, ihr Training auf sozialen Kanälen zu teilen. Es dauerte nicht lange, bis ihre Videos und Bilder auf Instagram und Tiktok zahlreiche Aufrufe sammelten. Es kam sogar noch besser: Bereits kurze Zeit später meldete sich ESN als Sponsor und Kooperationspartner bei der Athletin. Mittlerweile gehört auch die Sportbekleidungsmarke OACE zu den Unterstützern der Influencerin. Was als spaßiger Nebenjob zum Studium begann, nahm rasant Fahrt auf. Deshalb hat Jessica das BWL-Studium pausiert, um sich jetzt erst einmal hauptberuflich um ihre Influencer-Tätigkeit zu kümmern.
-
Angebot!
ESN Muscle Gainer
Ursprünglicher Preis war: 59,90 €53,91 €Aktueller Preis ist: 53,91 €. zum Angebot -
Angebot!
ESN Ultrapure L-Citrulline
Ursprünglicher Preis war: 29,90 €26,91 €Aktueller Preis ist: 26,91 €. zum Angebot -
Angebot!
ESN Immunity Support (Angebot)
Ursprünglicher Preis war: 29,99 €26,91 €Aktueller Preis ist: 26,91 €. Zum Angebot
Was sind Jessicas Ziele?
Damit kann man sagen, dass Jessica einen mehr als steilen Karrierestart in der Fitnessbranche hingelegt hat. Was die Zukunft bereithält, lässt sich allerdings noch nicht genau sagen. Denn: Ob die Influencerin Ambitionen für die große Bodybuilding-Bühne hegt und an Wettkämpfen teilnehmen möchte, hat Jessica bisher nicht deutlich gemacht. Mit ihren gerade einmal 22 Jahren hat die Attendornerin allerdings auch noch genug Zeit, um sich ihrer sportlichen Ziele bewusst zu werden und in die Fußstapfen großer Bikini- und Wellness-Namen wie etwa Lisa Meiswinkel zu treten.
Jessica Bock und die sozialen Medien
Wie eingangs erwähnt, können sich die Erfolge der Fitness-Influencerin jetzt schon sehen lassen. Auf Instagram allein folgen der Athletin mehr als 316.000 Fitnessinteressierte – auf TikTok sind es mehr als 216.000 Menschen. Obwohl ihr YouTube-Kanal bisher “nur” 36.000-fach abonniert wurde, sind Jessicas Tipps und Tricks auch hier sehr beliebt: Insgesamt wurden ihre Videos nämlich schon fast zehn Millionen Male aufgerufen!
Das ist beachtlich, wenn man bedenkt, dass die Athletin erst seit knapp zwei bis drei Jahren auf ihren sozialen Kanälen aktiv ist und zeigt: Jessica Bock sollte man unbedingt im Auge behalten. Ihr Name wird nämlich so schnell nicht mehr aus der Fitnessbranche wegzudenken sein. Genau das haben auch die Sponsoren ESN und OACE erkannt. Mit ihrer freundlichen und doch authentischen Art schafft es die junge Sportlerin aus Attendorn, Menschen aller Altersgruppen von sich zu überzeugen. Dies spiegelt sich auch in den Kommentaren ihrer Follower wider.
Training und Ernährung – Jessi teilt immer wieder Ernährungspläne mit ihren Followern
Oftmals braucht es nur ein wenig Motivation, um den eigenen inneren Schweinehund zu überwinden. Wer nach Motivation und Inspiration sucht, ist bei Jessica Carolin Bock genau richtig. Nicht nur vielseitige Rezepte und Ernährungspläne teilt die Athletin auf ihren sozialen Kanälen, sondern auch ihre Workouts. Jessica selbst ernährt sich eiweißreich und setzt dabei überwiegend auf pflanzliche Eiweißquellen. Von Bananenbrot bis hin zu Linsennudeln mit Hummus ist allerdings alles dabei, was Abwechslung in den täglichen Speiseplan bringen kann. Immer mit dabei: Der ein oder andere Flexpresso Eiskaffee von ESN. Bei ihrem Training steht häufig Bauch-Beine-Po auf dem Programm – aber natürlich hält Jessica viele verschiedene Tipps bereit. So lädt sie regelmäßig Homeworkouts hoch, die ihre Follower sehr leicht von Zuhause aus nachmachen können – und zwar ganz ohne Ausrüstung.
Große Unterstützung: Jessicas Freund Leo
Den wohl größten Support hält Jessicas Freund Leo für sie bereit, der sich hauptberuflich um eine Social-Media-Agentur kümmert. Dass er sie motiviert, wird in Jessicas YouTube-Videos deutlich: Immer wieder sieht man, wie die beiden zusammen trainieren und sich gegenseitig anspornen.
Zukunftsaussichten: Den Höhepunkt ihrer Karriere hat Jessica Bock noch vor sich
Obwohl bisher noch nicht allzu viel zu Jessicas Zukunftsplänen bekannt ist und die Influencerin ihre Fitness-Karriere gerade erst gestartet hat, steht bereits eines fest: Die Beliebtheit der sympathischen Athletin wird in naher Zukunft weiter steigen – und damit auch die Nachfrage von Sponsoren. Jessica wird in Zukunft also viele Möglichkeiten erhalten, sich in der Fitness- und Bodybuilding-Branche weiter zu etablieren und den Weg einzuschlagen, der ihr wirklich am Herzen liegt. Dies ist nur den wenigsten Athleten in ihrem Alter vergönnt. Wir freuen uns schon darauf, dem Werdegang der Attendorner Athletin weiter zu folgen – und an dieser Stelle unter Umständen auch über die ersten Wettkampf-Erfolge der jungen Frau zu berichten.