Heiko Kallbach: Größe, Alter, Gewicht und weitere Infos

Er zählt zu den wichtigsten Bodybuilding-Größen Deutschlands der 1990er und 2000er: Heiko Kallbach. Der Bodybuilder mit Wurzeln in der ehemaligen DDR zählte neben Markus Rühl zu den damals wichtigsten deutschen IFBB Pros. Trotzdem wurde dem Athleten nicht oft der Respekt in Form von Top-Platzierungen entgegengebracht, den die Konkurrenz erhielt. Umso wichtiger für uns, euch alle Details zum Werdegang Kallbachs, seinen wichtigsten Wettkampf-Platzierungen und heutigen Aktivitäten mit auf den Weg zu geben. Denn: Seiner Passion – dem Bodybuilding – ist der Athlet bis heute treu geblieben.

Fakten zu Heiko Kallbach in Kürze

  • 1967 in Cottbus geboren
  • Zwischenzeitlich in Berlin wohnhaft, mittlerweile allerdings in Hamburg ansässig
  • Körpergröße von circa 1,78 cm
  • Wettkampfgewicht von rund 125 kg, in der Offseason 140kg
  • Mit der Eigenmarke GYM MAFIA bietet Heiko Sportbekleidung an
  • Heiko hat bereits seine eigene Doku namens “The Berlin Wall Workout” vermarktet – diese steht Fans auch auf seinem YouTube Kanal kostenfrei zur Verfügung
  • Der ESN Athlet ist mittlerweile als Coach und Influencer tätig

Das ist zum Werdegang Heiko Kallbachs bekannt

Einige Zeit lang war nicht allzu viel über Heiko Kallbachs genauen Werdegang bekannt. Auf seinem YouTube-Kanal und in Gesprächen mit anderen Athleten klärt der heutige Hamburger jedoch auf, wie es zu seiner Bodybuilding-Leidenschaft kam. Eigenen Aussagen zufolge ist Heiko schon früh mit verschiedenen Sportarten in Kontakt gekommen. Mit knapp sieben Jahren wagte sich der junge Heiko an Leichtathletik, Boxen und sogar Judo heran. So richtig gefesselt wurde Heiko allerdings durch den Handball: Den Vereinssport verfolgte er sogar bis zur Oberliga.

ESN Rabattcode Maximaler Rabatt
ESN Rabattcode
Spare maximal bei ESN! Aber mindestens 10% mit unserem ESN Rabattcode: SUPPBEWERTUNG

Indirekt führte der Handball Heiko auch zum Kraftsport. In den Trainingsräumlichkeiten entdeckte der junge Athlet nämlich Hanteln, die er direkt ausprobierte. An dem Hanteltraining fand er so viel Gefallen, dass seine Leidenschaft für den Kraftsport so richtig entfacht wurde – und er unbedingt dabei bleiben wollte. So kam es auch, dass Heiko mit nur 19 Jahren stolze 210 kg auf der Bank drückte, was ihm den Juniorrekord in der damaligen DDR sicherte!

Erste Wettkampferfolge und Heikos IFBB Pro Status

Die Jahre 1995 und 1996 markierten Heikos erste Schritte in die Welt der Bodybuilding-Wettkämpfe. In dieser Zeit wurde er nicht nur Vizemeister in Berlin und Norddeutschland im Schwergewicht, sondern konnte auch den dritten Platz bei der Deutschen Meisterschaft belegen. 2000 sicherte er sich seinen IFBB Pro Status, 2002 ging es mit Teilnahmen am Toronto Pro und der Night of Champions weiter. In dieser Zeit war der Athlet unter anderem neben Markus Rühl auf der Bühne zu sehen. Auch danach nahm Heiko regelmäßig an Bodybuilding-Wettbewerben teil, um seine Karriere in der Branche zu untermauern:

  • 2003: Grand Prix Teilnahme in Ungarn – fünfter Platz
  • 2003: Maximum Pro Invitational – siebter Platz
  • 2004: Toronto Pro mit dem vierten Platz
  • 2004: IFBB Night of Champions mit dem 17. Platz
  • 2004: Hungarian Pro Invitational – 11. Platz

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Heiko Kallbach (@heiko_kallbach)

2005 sicherte sich Heiko bei der San Francisco Pro Invitational den 14. Platz, sowie den 15. Platz bei der Iron Man Pro Invitational. Nur ein Jahr später belegte der Bodybuilder den zehnten Platz beim Grand Prix in Australien. Gerade, als Heikos Bodybuildingkarriere 2007 so richtig Fahrt aufnahm (in diesem Jahr brachte er unter anderem die Doku “The Berlin Wall Workout” auf den Markt), musste er sie aufgrund von Verletzungen letztlich beenden. Schuld sei ein beidseitiger Patellasehnenabriss gewesen.

Stay Focused 10% Rabatt 10% Rabatt
Stay Focused 10% Rabatt
Spare bei unserem Partner 10% beim Einkauf auf alle Produkte

Hat Heiko Kallbach am Mr. Olympia teilgenommen?

Fans fragen sich immer wieder, ob Heiko schon einmal die Mr. Olympia Bühne für sich eingenommen hat. Unter die Top 15 des Wettbewerbs hat es der Athlet auf dem Höhepunkt seiner Karriere jedoch nicht geschafft, wie die Teilnehmerlisten zeigen.

Heiko und die Reeperbahn – was hat es damit auf sich?

Heiko Kallbach hat sich bereits mehrfach dazu geäußert, dass er durch Bekanntschaften in das Reeperbahn-Milieu geraten sei. Der in Hamburg wohnhafte Bodybuilder ist hier vermutlich beruflich tätig – ob dies auch heute noch der Fall ist, ist allerdings unklar. Auf seinem YouTube-Kanal hat der Athlet seine Follower in den letzten Jahren jedoch wiederholt auf die bekannte Reeperbahn mitgenommen, sodass sich Fans selbst ein Bild davon machen können.

Heiko Kallbach als Trainer und Vorbereiter

Wie eingangs erwähnt, ist Heiko Kallbach heute allerdings auch als Trainer und Influencer tätig. Nachdem seine Karriere als Bodybuilder aufgrund einer Verletzung auf Eis gelegt worden war, hat der Athlet seine Leidenschaft nicht aufgegeben. Ganz im Gegenteil: Das Krafttraining stand für Heiko nach wie vor im Vordergrund. Dies macht sich der Athlet als Vorbereiter zunutze: Mit seinen Schützlingen möchte er Ziele erreichen, die er sich selbst einmal gesetzt hatte. So coacht Heiko Kallbach mittlerweile Lars Ludwig, den er zum Mr. Olympia in der Open bringen möchte. Wen der Coach sonst noch unter seine Fittiche genommen hat, ist allerdings nicht bekannt.

Lediglich auf seinen sozialen Kanälen bekommt man immer wieder zu sehen, wie der heutige Coach mit bekannten Gesichtern der Bodybuilding-Branche trainiert. Dazu gehört beispielsweise Katja Novak, aber auch Johannes Luckas.

Die bisherigen Sponsoren von Heiko Kallbach

Heiko Kallbach kann auf eine recht lange Liste an Sponsoren zurückblicken. Der Bodybuilder und Coach hat bereits mit den Brands Smilodox und Neosupps zusammengearbeitet, später aber auch mit GN. Mittlerweile steht – wie auch im Falle von Hollywood Matze – Supplement-Hersteller ESN hinter dem Athleten. Aufgrund der langen Liste an Sponsoren ist es keineswegs verwunderlich, dass der Bodybuilder regelmäßig auf der FIBO zu sehen ist und dort von Fans bereits freudig erwartet wird.

Auch eigene Unternehmungen hat der Athlet auf die Beine gestellt: In Kooperation mit Massive Soldier hat der Bodybuilder nämlich die Bekleidungsmarke GYM MAFIA ins Leben gerufen. Diese liefert euch von Tank-Tops bis Jogginghosen alles, was ihr für einen Gymbesuch benötigt.

Heiko Kallbach und die sozialen Medien

Einen großen Teil Kallbachs Alltages nehmen heute soziale Medien ein. Der in Hamburg wohnhafte Athlet nimmt seine Fans einerseits auf YouTube mit in sein tägliches Leben – hier hat der Bodybuilder bereits mehr als 53.000 Abonnenten vorzuweisen. Auf Facebook sind es mehr als 8.000 Follower und bei Instagram sogar über 109.000 Fans.

Im Video zu sehen: Heiko Kallbach mit Sarah Slavo

Das ist keineswegs verwunderlich: Mit seiner direkten Art eckt der Bodybuilder zwar immer wieder an, aber er beschönigt keineswegs, wie hart das Krafttraining manchmal sein muss, um die eigenen Ziele zu erreichen. Genau das ist es, das Heikos Fans auch in den Bann zu ziehen scheint. Besonders beliebt sind auch Beiträge, in denen er mit Athleten wie Lars Ludwig oder Johannes Luckas zusammen zu sehen ist.

Hat Heiko Kallbach eine Freundin?

Zu Kallbachs Privatleben ist bisher recht wenig bekannt geworden. Allerdings hat der Bodybuilder schon seit Langem eine Lebensgefährtin namens Sandra, von der man auf Instagram hin und wieder etwas zu sehen und hören bekommt. Auch ein echter Hundeliebhaber scheint Heiko zu sein: So konnten Fans seiner Reise mit dem Welpen Bodo folgen oder sich durch seine Videos ein Bild davon machen, welche Hunde der Athlet bisher in seinem Leben hatte.

Gesundheitliche Probleme Kallbachs

Auch in den letzten Jahren ist Heiko nicht von gesundheitlichen Problemen verschont geblieben. 2017 wurde der Athlet nämlich in ein Künstliches Koma versetzt, nachdem er allergisch auf Penicillin reagiert hatte. Nur gut, dass seine Lebensgefährtin die Anzeichen rasch als solche erkannt und ihrem Partner weitergeholfen hat – sonst hätte er das Ganze womöglich nicht unbeschadet überstanden.

In einem kürzlich veröffentlichten Video auf YouTube spricht der Bodybuilder davon, welche gesundheitlichen Probleme ihm aktuell Unbehagen bereiten. Dazu gehören beispielsweise seine Knie, die womöglich auch wegen des vielen Trainings wohl einem starken Verschleiß unterliegen. Dennoch versucht der Bodybuilder, sein Beintraining weiter zu pushen. Seinen Lifestyle möchte Heiko unbedingt beibehalten – weshalb er seine Gesundheit auch mit Supplementen wie dem ESN Joint Support unterstützt.

Tipps, Supplemente, Ernährung und Training des Athleten

Wer sich auf den sozialen Kanälen Kallbachs umsieht wird schnell feststellen: Hier gibt es den ein oder anderen Tipp zum Training, aber vor allem eine gehörige Portion Motivation geschenkt. Heiko weiß aufgrund seiner langjährigen Erfahrung, wie es geht – und gibt dieses Wissen gerne an seine Fans weiter. Zur Ernährung des Athleten gehören für Bodybuilder typische Mahlzeiten wie das klassische Hühnchen mit Reis. Auch den ein oder anderen ESN Designer Rice Pudding gönnt sich der Bodybuilder – und das mit einer Portion Studentenfutter als Topping. Im Supplement-Sortiment des Athleten sieht man auch das ESN ISO Whey Protein Isolate häufiger.

Übrigens: Zu den wohl wichtigsten Tipps Heikos gehört, dass Pumper ohne Wettkampfziele auf das natural bleiben, also auf Stoff verzichten sollten. Schließlich gehe Letzteres mit zahlreichen Gesundheitsproblemen einher.

Zusammenfassung: Der Profi liefert heute noch Trainingsmotivation und hilfreiche Tipps

Alles in allem lässt sich sagen: Heiko Kallbach hat eine bewegte Bodybuilding-Karriere hinter sich – auch, wenn diese nicht zu den Mr. Olympia Top 10 geführt hat. Letztere kann der Bodybuilder allerdings noch mit Hilfe seiner Schützlinge erreichen, denen er viele wichtige Tipps für die kommenden Jahre mit auf den Weg gibt. Von der Reeperbahn bis hin zur Bodybuilding-Bühne – Heiko hat viel gesehen und ist deshalb auch genau die richtige Anlaufstelle für alle, die sich nach Motivation und Tipps für ihr Krafttraining sehnen. Auch deshalb, weil Heiko kein Blatt vor den Mund nimmt. Wir wünschen dem Profi auch angesichts seiner gesundheitlichen Beschwerden Alles Gute und hoffen, noch viel von Heiko Kallbach hören zu dürfen!

Weitere Bodybuilder & Athleten

Weitere Bodybuilder & Athleten

Neue Beiträge

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"