Wie ihr vielleicht wisst, haben wir bereits 2018 den Massive Weight Gainer von ESN getestet. Dieser setzt sich aus fünf natürlichen Kohlenhydratquellen zusammen und kommt ganz ohne unnötige Füll- und Zusatzstoffe aus. Jetzt kommt mit dem ESN Muscle Gainer der Nachfolger heraus – nämlich mit einer verbesserten Rezeptur! Was genau verbessert wurde und für wen er entwickelt wurde, erfahrt ihr in diesem Artikel genauer.

ESN Muscle Gainer
✅ Verbesserte Konsistenz
✅ Bessere Verdauung
✅ Regulierung des Blutzuckers
Jetzt ESN Muscle Gainer kaufen
Maximaler Rabatt: SUPPBEWERTUNG
Vorteile des ESN Muscle Gainer auf einem Blick
- Optimierter Muskelaufbau
- Maximale Energieaufnahme
- Verbesserte Konsistenz
- Bessere Verdauung
- Regulierung des Blutzuckers

Was ist der ESN Muscle Gainer?
Mit dem ESN Muscle Gainer erhaltet ihr ein durchdacht formuliertes Supplement für Bodybuilder und Athleten, die an Muskelmasse und Gewicht zulegen möchten. Der Weight Gainer dient dazu, euch schnell Energie zur Verfügung zu stellen – etwa zur Unterstützung intensiver Trainingseinheiten – und geht entsprechend mit einem höheren Kaloriengehalt einher. Um den Muskelaufbau mit dem Muscle Gainer effektiv zu unterstützen, hat sich ESN eine potente Rezeptur aus qualitativen Protein- und Kohlenhydratquellen einfallen lassen. Diese unterscheidet sich deutlich von dem, was wir von anderen Weight Gainern kennen. Den ESN Muscle Gainer könnt ihr als Shake zu euch nehmen, mit dem ein Kalorienüberschuss sehr leicht zu erreichen ist. Ideal also auch für alle, denen es schwerfällt, Gewicht zuzulegen!
ESN Muscle Gainer Inhaltsstoffe:
Die Nährwerte des ESN Muscle Gainers können sich sehen lassen. Auf 100g (eine Portion) könnt ihr mit 415 kcal rechnen, wenn ihr diese mit Wasser vermischt. Wählt ihr Milch für den Shake aus, kann der Kaloriengehalt auf rund 600 kcal steigen – dies solltet ihr bedenken. Ansonsten könnt ihr auch mit 7.4g Fett, 51g Kohlenhydraten und 27g Eiweiß rechnen. Auch 3.5g Ballaststoffe sind in 100g Muscle Gainer enthalten. Doch auf welche Wirkstoffe hat ESN diesmmal gesetzt?
- Hochverzweigtes Alpha-Zyklisches Dextrin: Hierbei handelt es sich um eine recht neue Kohlenhydratart, die wesentlich schneller aufgenommen werden und damit auch zügiger in die Muskelzellen gelangen kann. Die Kohlenhydrate werden schneller in Energie umgewandelt, die ihr während des Trainings benötigt. Vertreten ist das sogenannte Cluster Dextrin mit ganzen 16g pro Portion (100g).
- Dextrin: Auch Dextrin ist in einer Portion des Muscle Gainers mit 160g vertreten. Die Kohlenhydratquelle fördert als Energielieferant während eures Trainings maximale Leistung – insbesondere bei hoher Belastung. Die herkömmliche Form wird langsamer aufgenommen, als Cluster oder Cyclic Dextrin – dafür steht euch die Energie aber auch länger zur Verfügung.
- Mittelkettige Triglyceride (MCT): Hierbei handelt es sich um Fette, die ähnlich wie Kohlenhydratquelle mit einer sehr hohen Energiedichte verdaut werden und die Leistungsfähigkeit beim Training steigern können. Zudem handelt es sich um gesättigte Fettsäuren, die nicht oxidieren. Die Oxidation ungesättigter Fettsäuren hingegen spielt oft bei der Plaquebildung und damit kardiovaskulären Erkrankungen eine große Rolle. Die mittelkettigen Triglyceride sind hier mit fünf Gramm vertreten.
- Zimt-Extrakt: Zimt-Extrakt ist hier mit 167mg anzutreffen – dieser Inhaltsstoff soll dabei helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
- Alpha-Liponsäure: Mit 125mg stellt Alpha-Liponsäure einen von ESN gewählten Inhaltsstoff dar, der den Energiestoffwechsel von Fetten und Kohlenhydraten positiv beeinflusst. Gleichzeitig handelt es sich hierbei um eine der stärksten Antioxidantien, die auch bei der Regeneration eine Rolle spielen könnte.
- L-Leucin: Die essentielle Aminosäure ist mit 83mg in jeder Portion des Muscle Gainers enthalten. Die Aminosäure ist für den Muskelaufbau zwingend notwendig, spielt aber auch bei der Fettverbrennung eine große Rolle und soll zu einer allgemein besseren Regeneration beitragen.
Auch auf das Aminosäureprofil müsst ihr nicht verzichten: Der deutsche Hersteller ESN gibt dieses vollständig auf dem Produkt mit an, sodass euch keine wichtigen Fakten vorenthalten werden. Auf 100g Eiweiß in dem Muscle Gainer Pulver sind die Aminosäuren wie folgt verteilt:
Nährwert | pro 100 g | pro 120 g |
---|---|---|
Energie (Energy) | 1664 kJ / 415 kcal | 1996 kJ / 498 kcal |
Fett (Fat) | 9,1 g | 11 g |
– davon gesättigte Fettsäuren (of which saturates) | 7,4 g | 8,9 g |
Kohlenhydrate (Carbohydrates) | 51 g | 63 g |
– davon Zucker (of which sugars) | 4,3 g | 5,2 g |
Ballaststoffe (Fibre) | 0,57 g | 0,69 g |
Eiweiß (Protein) | 27,9 g | 33,5 g |
Salz (Salt) | 0,5 g | 0,6 g |
Hochverzweigtes alpha-cyclisches Dextrin | 18 g | 21,6 g |
Mittelkettige Triglyceride (MCT) | 5,0 g | 6,0 g |
Zimtrinden-Extrakt (Cinnamon Bark Extract) | 167 mg | 200 mg |
Alpha-Liponsäure (Alpha Lipoic Acid) | 125 mg | 150 mg |
L-Leucin (Leucine) | 83 mg | 100 mg |
ESN Muscle Gainer Einnahme und Zubereitung
Der ESN Muscle Gainer lässt sich – wie alle Supplemente des Herstellers – besonders einfach zubereiten. Ihr mischt lediglich 100g des Pulvers mit 400ml Wasser (oder wahlweise Milch) in einem passenden Shaker. Praktisch ist, dass ESN den passenden Messlöffel zur Zubereitung mitliefert. Wenn ihr euch eine etwas cremigere Konsistenz wünscht, könnt ihr die Menge an Wasser oder Milch ein wenig reduzieren. Schüttelt die Mischung ein paar Sekunden lang, um auch wirklich sicherzustellen, dass sich das Pulver vor dem Verzehr vollständig aufgelöst hat.
Wichtig ist auch der Zeitpunkt der ESN Muscle Gainer Einnahme: Wir würden den Shake nur direkt vor oder nach dem Training verwenden. Da dieser eine hohe Kaloriendichte mitbringt, ist er zudem nur Personen zu empfehlen, die ihre Kalorienaufnahme erhöhen und die richtige Unterstützung für die Massephase erhalten möchten. Für eine Diät hingegen ist der Shake weniger gut geeignet.
Erste Details zum ESN Muscle Gainer Release
Den ESN Muscle Gainer werdet ihr schon bald im Online-Shop des Herstellers finden können – mit einem Release ist in den kommenden Tagen zu rechnen. Der Weight und Muscle Gainer wird vermutlich in zwei verschiedenen Geschmacksrichtungen auf den Markt kommen: Schoko und Vanille. Naschkatzen unter euch müssen sich jedoch keine Sorgen machen: ESN ist schließlich bekannt dafür, die Palette an Geschmacksrichtungen mit der Zeit stetig zu erweitern.
Fazit und Bewertung:
Zusammenfassend können wir sagen: Der ESN Muscle Gainer macht bereits auf den ersten Blick einen erstklassigen Eindruck. Zum Vorgänger namens Massive Weight Gainer bestehen zudem erhebliche Unterschiede: Die Inhaltsstoffe haben sich nämlich grundlegend geändert. ESN hat sich einige Gedanken gemacht und setzt jetzt überwiegend auf hochverzweigte Dextrine. Sie werden schneller aufgenommen und verwertet – ganz im Gegensatz zu den verschiedenen Mehlen im Massive Weight Gainer, die recht lange schwer im Magen liegen. Mit Zimt-Extrakt und Alpha-Liponsäure sind zudem Zutaten enthalten, die die Wirkungsweise der Dextrine, die Regeneration und mehr unterstützen. Die Wirkstoffformel ist also an erheblichen Mehrwert geknüpft.
Auch der Preis hat sich geändert: Dieser fällt beim ESN Muscle Gainer fast doppelt so hoch aus, als beim Massive Weight Gainer. Angesichts dessen, dass wir hier auch deutlich mehr hochwertige Zutaten in relevanter Menge wiederfinden, ist dies allerdings mehr als gerechtfertigt.
Für 59,90 € erhältst du 2000 g vom ESN Muscle Gainer, was insgesamt 16 Portionen ergibt. Der Preis pro Portion liegt somit bei ca. 3,74 €.