Imperial Nutrition Excelsior im Test

Imperial Nutrition Excelsior: Unser Test und Erfahrungsbericht zum Hardcore-Booster

Wenn es um Hardcore-Booster geht, taucht der Name Imperial Nutrition Excelsior immer wieder in verschiedenen Fitness-Foren und Gesprächsrunden auf. Dank einer außergewöhnlichen Zusammensetzung und dem Ruf, extrem starke Effekte zu liefern, hat sich dieses Pre-Workout-Supplement bereits eine beachtliche Fangemeinde aufgebaut. Doch wie gut ist Excelsior wirklich? Wir von supplement-bewertung.com haben das Produkt selbst getestet und teilen hier unsere ehrlichen Erfahrungen über Wirkung, Inhaltsstoffe und mögliche Nebenwirkungen.

1. Warum wir Imperial Nutrition Excelsior getestet haben

Bei supplement-bewertung.com ist es uns wichtig, nicht nur Herstellerangaben oder reine Nutzerkommentare zu analysieren, sondern selbst praktische Erfahrungen zu sammeln. Imperial Nutrition Excelsior gilt als einer der stärksten Pre-Workout-Booster auf dem Markt, was uns besonders neugierig gemacht hat. Wir wollten daher herausfinden:

  • Wie wirkt sich Excelsior auf Energie, Fokus und Ausdauer im Training aus?
  • Können ambitionierte Kraft- oder Ausdauersportler davon profitieren?
  • Wie steht es um den Geschmack und die Löslichkeit?
  • Welche möglichen Nebenwirkungen gibt es?

Unsere Motivation war es, einen vertrauenswürdigen Testbericht zu erstellen, der andere Sportbegeisterte bei ihrer Kaufentscheidung unterstützt.

2. Was ist Imperial Nutrition Excelsior?

Imperial Nutrition Excelsior ist ein Pre-Workout-Booster, der sich durch eine hochdosierte Kombination aus Stimulanzien, Nootropika und Pump-Wirkstoffen auszeichnet. Anders als klassische Booster soll Excelsior insbesondere fortgeschrittenen Anwendern einen deutlich spürbaren Energieschub verleihen. Das Produkt wird oft als „Hardcore-Booster“ eingestuft und ist somit nicht für Einsteiger geeignet.

Wichtige Merkmale:

  • Speziell entwickelt für erfahrene Sportlerinnen und Sportler
  • Hohe Konzentration an Stimulanzien wie Koffein und möglichen weiteren wirkungsstarken Substanzen
  • Ziel: Maximaler Fokus, gesteigerte Leistung und verbesserte Motivation im Training

3. Inhaltsstoffe im Detail

Die genaue Zusammensetzung von Imperial Nutrition Excelsior ist darauf ausgelegt, einen energetischen und mentalen Push zu erzeugen, der in intensiven Workouts zum Tragen kommt. Auch wenn die Formel je nach Charge variieren kann, sind folgende Inhaltsstoffe oft vertreten: (Leider besteht die Kombination nur aus einer Proprietary Blend – somit ist die Dosierung der einzelnen Inhaltsstoffe verschleiert worden)

  1. Koffein
    • Wirkung: Steigert die mentale Wachheit, erhöht die Konzentration und liefert einen schnellen Energieschub.
    • Erfahrung im Test: Setzt bei uns spürbar nach ca. 15–20 Minuten ein.
  2. Beta-Alanin
    • Wirkung: Bekannter Booster-Bestandteil, der das typische „Kribbeln“ verursacht. Hilft, die Muskelausdauer zu verbessern.
    • Erfahrung im Test: Sorgt für ein merkliches Kribbel-Gefühl, das nicht alle im Team als angenehm empfinden.
  3. Eria Jarensis oder DMHA (je nach Rezeptur)
    • Wirkung: Können euphorisierende Effekte mit gesteigerter Konzentration auslösen.
    • Erfahrung im Test: Für unsere fortgeschrittenen Tester definitiv spürbar. Aber Achtung: Hohe Dosen können Herzrasen oder innere Unruhe verursachen.
  4. Citrullin und/oder Arginin
    • Wirkung: Verbessern den Blutfluss, unterstützen den Pump im Training und können die Muskeln voller wirken lassen.
    • Erfahrung im Test: Besonders in Kombination mit höheren Wiederholungszahlen fühlte sich der Pump stark an.
  5. Nootropika (z. B. L-Tyrosin, Cholin-Verbindungen)
    • Wirkung: Unterstützen kognitive Prozesse, erhöhen die geistige Klarheit und können die Stressresistenz steigern.
    • Erfahrung im Test: Hilfreich, um den „Tunnelblick“ während intensiver Übungen zu behalten.
Imperial Nutrition Excelsior Inhaltsstoffe

Fazit zu den Inhaltsstoffen: Imperial Nutrition Excelsior setzt auf eine sehr potente Mischung aus Stimulanzien, Nootropika und Pump-Elementen. Diese Formel richtet sich klar an erfahrene User, die mit hohen Wirkstoffdosen umgehen können und auf der Suche nach besonders starker Leistung sind.

4. Geschmack und Löslichkeit

Viele Hardcore-Boosternutzer sind sich einig: Auf den Geschmack kommt es weniger an, Hauptsache die Wirkung stimmt. Dennoch wollten wir wissen, wie sich Imperial Nutrition Excelsior hinsichtlich Geschmack und Löslichkeit schlägt.

  • Geschmack: Unser Team testete zwei unterschiedliche Geschmacksrichtungen. Beide waren im Vergleich zu anderen Hardcore-Boostern überraschend erträglich. Etwas herbe oder bittere Noten lassen sich durch die konzentrierten Stimulanzien jedoch meist nicht komplett vermeiden.
  • Löslichkeit: Mit einem Shaker und ca. 200–300 ml Wasser löste sich das Pulver weitgehend klumpenfrei auf. Ein leichtes Schäumen oder Restpartikel am Boden sind bei stark dosierten Boostern normal, störten uns aber nicht weiter.

Unser Tipp: Wer den bitteren Nachgeschmack reduzieren möchte, kann mehr Wasser verwenden oder den Booster gekühlt trinken.

5. Dosierung und Einnahmeempfehlung

Imperial Nutrition Excelsior ist kein Produkt für Gelegenheitsnutzer oder Menschen, die empfindlich auf Koffein reagieren. Die auf der Verpackung empfohlene Dosierung ist in der Regel ein Messlöffel (Scoop) etwa 20–30 Minuten vor dem Training.

Unsere Praxiserfahrungen

  1. Start mit halber Portion: Wenn du Hardcore-Booster nicht gewohnt bist, raten wir zu einer halben Portion als Einstieg, um die individuelle Verträglichkeit zu prüfen.
  2. Nicht überschreiten: Die maximale empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden. Das Risiko von Nebenwirkungen wie Herzrasen oder Unruhe steigt sonst stark an.
  3. Keine Dauernutzung: Es empfiehlt sich, nach einigen Wochen eine Pause einzulegen, damit dein Körper nicht zu schnell eine Toleranz aufbaut.

6. Unsere Trainingserfahrungen: Wirkung & Effektivität

Wir von supplement-bewertung.com haben Imperial Nutrition Excelsior über mehrere Wochen hinweg in unterschiedlichen Trainingssituationen getestet – vom klassischen Krafttraining bis hin zu HIIT-Workouts und Cardio-Sessions. Unser Ziel war es, ein umfassendes Bild über die tatsächliche Wirkung und Effektivität dieses Hardcore-Boosters zu erhalten. Hier unsere ausführlichen Eindrücke:

6.1 Energie und Motivation

  • Schneller Kick: Bereits nach rund 15 bis 20 Minuten spürten die meisten von uns eine deutliche Veränderung. Die anfängliche Müdigkeit, die man manchmal nach einem langen Arbeitstag mit ins Gym bringt, war wie weggeblasen.
  • Anhaltende Wirkung: Bei den meisten hielt das Hochgefühl etwa ein bis zwei Stunden an, was für normale Krafttrainings-Einheiten oft vollkommen ausreicht. Wer allerdings sehr lange trainiert oder mehrere Muskelgruppen hintereinander bearbeitet, sollte beachten, dass gegen Ende des Workouts die Wirkung spürbar nachlassen kann.
  • Motivationsschub: Insbesondere bei schweren Grundübungen wie Kniebeugen, Kreuzheben oder Bankdrücken gab es einen Extra-Push. Das Gefühl, noch ein paar Wiederholungen dranhängen zu können, war motivierend und half uns, durch mentale Plateaus zu brechen.

6.2 Fokus und Konzentration

  • Tunnelblick-Effekt: Ein Highlight bei Excelsior war für viele von uns der ausgeprägte Fokus. Ablenkungen im Studio – etwa laute Musik, Gespräche oder andere Einflüsse – rückten stärker in den Hintergrund.
  • Verbesserte Mind-Muscle-Connection: Diese verbesserte Konzentration half auch dabei, sich besser auf die Muskelspannung während der Wiederholungen zu konzentrieren. Gerade bei Übungen, bei denen Technik entscheidend ist (etwa bei komplexen Kurzhantelübungen oder dem Erlernen neuer Bewegungsabläufe), empfanden wir den zusätzlichen Fokus als sehr hilfreich.
  • Euphorische Stimmung: Einige unserer Tester beschrieben sogar einen leichten „Euphorie-Kick“, der besonders beim Übergang von der Aufwärmphase zu den intensiven Arbeitssätzen bemerkbar war.

6.3 Pump und Muskelgefühl

  • Volle Muskulatur: Durch Inhaltsstoffe wie Citrullin oder Arginin war ein spürbar verbesserter Pump festzustellen. Vor allem bei höherem Volumen (z. B. 8–12 Wiederholungen pro Satz) wurde die Muskulatur kräftiger durchblutet und fühlte sich „praller“ an.
  • Dauer des Pumps: Während einige Hardcore-Booster schnell verpuffen, konnten wir bei Excelsior beobachten, dass das Muskelgefühl auch nach dem Training noch eine Weile anhielt. Das kann besonders motivierend sein, wenn man das Feedback direkter Trainingsresultate genießt.
  • Mehr Mind-Muscle-Connection: Der verbesserte Pump ging einher mit einer intensiveren Wahrnehmung der trainierten Muskelpartien. Bei Übungen wie Bizepscurls oder Seitheben ließ sich die Zielmuskulatur sehr gut ansteuern.

6.4 Nebenwirkungen im Test

  • Herzklopfen und Unruhe: Da Imperial Nutrition Excelsior hochdosierte Stimulanzien enthält, traten bei einigen Personen ein leichtes Herzklopfen und Unruhe auf, vor allem dann, wenn sie eine volle Portion (einen ganzen Scoop) nahmen.
  • Körperliche und mentale Hibbeligkeit: Im direkten Vergleich zu milderen Boostern stellte sich bei einigen Testerinnen und Testern ein stärkerer „Wachheitszustand“ ein, der bis zu zwei bis drei Stunden nach dem Training andauern konnte. Das kann für den Alltag zu viel sein, insbesondere wenn man abends trainiert.
  • Beta-Alanin-Kribbeln: Das typische Kribbeln setzte nach etwa 10–15 Minuten ein. Dieses wird von manchen als unangenehm empfunden, andere fühlen sich dadurch zusätzlich „aufgeladen“.
  • Individuelle Toleranz: Wie bei jedem Hardcore-Booster war die Verträglichkeit von Person zu Person unterschiedlich. Personen mit hoher Stimulanzien-Toleranz kamen sehr gut klar, während andere zum Teil mit Nervosität, erhöhter Pulsfrequenz oder Einschlafproblemen zu kämpfen hatten.

6.5 Zusammenfassung unserer Trainingserfahrungen

Insgesamt bietet Imperial Nutrition Excelsior einen intensiven Schub an Energie und Fokus, der gerade fortgeschrittenen Athletinnen und Athleten hilft, hart und konzentriert zu trainieren. Unsere Tests haben gezeigt, dass auch der Pump-Effekt durchaus überzeugen kann, was zu einem noch besseren Muskelgefühl und gesteigerter Motivation beiträgt. Wer jedoch zu empfindlich auf hohe Koffeinmengen und andere Stimulanzien reagiert, sollte vorsichtig dosieren oder eventuell zu einer milderen Alternative greifen.

Unser Fazit: Für erfahrene Booster-Nutzer, die einen wirklich starken Pre-Workout-Kick suchen und keine Probleme mit hohen Stimulanzien-Dosen haben, ist Excelsior eine sehr interessante Option. Wichtig ist jedoch, die persönliche Toleranz auszuloten, um mögliche Nebenwirkungen im Griff zu behalten.

7. Mögliche Nebenwirkungen und Risiken

Als Hardcore-Booster birgt Imperial Nutrition Excelsior Risiken, vor allem bei unsachgemäßer oder übermäßiger Einnahme:

  • Nervosität und Herzrasen: Kann auftreten, wenn die persönliche Toleranzgrenze überschritten wird.
  • Unruhe und Schlafstörungen: Besonders bei Einnahme in den späten Nachmittags- oder Abendstunden.
  • Beta-Alanin-Kribbeln: Ein häufiger Begleiteffekt, der jedoch ungefährlich ist.
  • Kreislaufprobleme: Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten nur unter ärztlicher Aufsicht oder besser gar nicht zu solch starken Boostern greifen.

Hinweis: Wir raten grundsätzlich, vor der Einnahme eines solch starken Produkts einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn du Vorerkrankungen hast oder regelmäßig Medikamente einnimmst.

8. Für wen ist Imperial Nutrition Excelsior geeignet?

  • Erfahrene Booster-Nutzer: Wer bereits mit Hardcore-Boostern wie Excelsior vertraut ist oder ähnliche Produkte verträgt, kann hier eine echte Leistungssteigerung erfahren.
  • Kraftsportler und Bodybuilder: In intensiven Trainingsphasen, Wettkampfvorbereitungen oder beim Powerlifting kann eine zusätzliche Portion Fokus und Energie den entscheidenden Unterschied machen.
  • Nicht geeignet für Einsteiger, Gelegenheits-Sportler oder Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen.

9. Fazit: Unser abschließendes Urteil

Unser Praxis-Test bei supplement-bewertung.com zeigt, dass Imperial Nutrition Excelsior zu Recht einen Ruf als extrem starker Pre-Workout-Booster genießt. Die ausgewogene Mischung aus Stimulanzien, Nootropika und Pump-Wirkstoffen bietet eine intensive Kombination, die das Trainingserlebnis auf ein neues Level heben kann.

Vorteile
  • Ausgeprägter Energieschub und hoher Fokus
  • Starker Pump dank gezielter Inhaltsstoff-Kombination
  • Für erfahrene Athleten eine echte Herausforderung und Bereicherung

Nachteile

  • Nicht für Anfänger geeignet, da sehr stark dosiert
  • Potenzielle Nebenwirkungen wie Herzrasen und Schlafstörungen
  • Relativ hoher Preis im Vergleich zu einfacheren Boostern
  • Proprietary Blend

Wer auf der Suche nach einem Hardcore-Booster ist, der auch wirklich hält, was er verspricht, sollte einen Blick auf Imperial Nutrition Excelsior werfen. Allerdings raten wir, verantwortungsvoll damit umzugehen und die eigene Gesundheit immer an erste Stelle zu setzen. Für uns hat sich die Investition vor allem in intensiven Trainingsphasen gelohnt, doch ein solcher Booster ist kein Dauerbrenner – regelmäßige Pausen und eine sinnvolle Dosierung sind ein Muss, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben.

Geschmack - 7.9
Löslichkeit - 9
Verträglichkeit - 8
Fokus - 8.9
Pump - 7.5
Kraft - 8.5
Preis - Leistung - 6.3

8

User Rating: Be the first one !

Neue Beiträge

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"