Wiederholungsrechner – Wie viele Wiederholungen schaffst du bei einem bestimmten Gewicht?

Was macht der Wiederholungsrechner?

Mit dem Wiederholungsrechner kannst du schnell und einfach berechnen, wie viele Wiederholungen du mit einem bestimmten Gewicht schaffen könntest, basierend auf deinem 1RM (One Repetition Maximum).

➡️ Er hilft dir, das richtige Gewicht für Muskelaufbau, Kraftausdauer oder Maximalkrafttraining auszuwählen – ohne Rätselraten.

🧠 Wie funktioniert der Rechner?

Der Rechner nutzt anerkannte empirische Daten aus der Trainingswissenschaft:

Je höher das verwendete Gewicht im Verhältnis zum 1RM, desto weniger Wiederholungen sind möglich.

Dabei gilt (vereinfacht):

% vom 1RM
Geschätzte Wiederholungen
100 %
1
90 %
3
85 %
5
75 %
10
65 %
15

Du gibst einfach ein:

  • dein bekanntes oder geschätztes 1RM
  • das Gewicht, das du bewegen möchtest

📲 Jetzt berechnen:

📈 Warum ist das nützlich?

  • 🔢 Trainingsintensität steuern – passt das Gewicht zu deinem Ziel?
  • 🧱 Volumen planen – wie viele Sätze & Wdh. sinnvoll?
  • 🔁 Progression sinnvoll anpassen
  • 📉 Über- oder Unterforderung vermeiden

🚀 Beispielrechnung

Du weißt: dein 1RM beim Kreuzheben liegt bei 160 kg
Jetzt möchtest du wissen, wie viele Wiederholungen du mit 120 kg schaffen kannst:

→ 120 kg ≈ 75 % vom 1RM
→ ca. 10 Wiederholungen möglich

So kannst du ganz gezielt dein Training steuern – z. B. für Hypertrophie, Kraftausdauer oder sogar Peaking.

✅ Vorteile des Wiederholungsrechners

  • Kein Rätselraten im Gym
  • Basierend auf realistischen Erfahrungswerten
  • Ideal für Pyramiden, Ramp-Up-Sätze oder RIR/RPE-Systeme
  • Perfekt in Kombination mit dem 1RM Rechner

📚 FAQ – Häufige Fragen

Wie genau ist der Wiederholungsrechner?

Sehr präzise für 60–90 % des 1RM-Bereichs. Er liefert eine gute Orientierung, ersetzt aber kein echtes Feedback (RIR, RPE etc.).

Funktioniert das bei jeder Übung?

Ja – ob Bankdrücken, Squats oder Maschinen: Die Berechnungslogik ist übertragbar. Abweichungen durch Technik/ROM möglich.

Wie kann ich damit mein Training verbessern?

Du weißt exakt, wie schwer dein Trainingsgewicht für dein Ziel sein sollte – und wie viele Wiederholungen es realistisch wären.

 

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"