Heute beschäftigen wir uns mit dem Thema Flavour Drops – kurz FlavDrops. Gleich zu Beginn die dringendste aller Frage: Flavdrops was ist das? Der englische Begriff „Flavour“ bedeutet in die deutsche Sprache übersetzt „Geschmack“. Bei FlavDrops handelt es sich somit um flüssiges Aroma, das deinen Speisen und Getränken Geschmack verleiht. In der Regel sind diese mit Süßstoff versetzt und enthalten keinerlei Kalorien. Sie sind ebenso frei von Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß und besitzen daher keinen Nährwert. Die ursprüngliche Intention lag in der geschmacklichen Verbesserung von Proteinshakes. Das Spektrum an möglichen Geschmacksrichtungen ist recht umfangreich. Soweit wir wissen wurde dieses Wort erstmalig von MyProtein benutzt und ist auch als Wortmarke geschützt. FlavDrops ist sozusagen der Überbegriff für „Flüssige-Flavors“
*Anzeige/Werbung
➡️ Neu im Test: Chunky Flavour von More Nutrition
FlavDrops dienen ausschließlich der Geschmacksverbesserung. Neben dem Flüssigaroma gibt es auch Pulver-Flavours, die unserer Meinung nach bei schokoladigen Geschmäckern sehr gut punkten können. Doch auch hier heißt es: Augen auf bei der Dosierung! Ein Zuviel an Geschmack macht die Mahlzeit für Zunge und Gaumen zur Qual – egal, ob flüssig oder fest.
Was spricht für das Flüssigaroma, was dagegen?
Es gibt so einige Pluspunkte:
- Wer sich fett- und zuckerarm ernährt, muss oft auf Geschmack verzichten (Fett und Zucker sind die beiden wichtigen Geschmacksträger). FlavDrops geben diesen Geschmack zurück, ohne belastend zu sein.
- Du kannst dich beim Proteinshake oder Joghurt für die geschmacklose Variante entscheiden und peppst diese stets mit dem Geschmack deiner Wahl auf.
Die Minuspunkte lassen nicht lange auf sich warten:
- Bei einem Zuviel an Süßstoffen gaukeln sie dem Organismus Süßes vor und regen den Insulinspiegel an (Heißhungergefahr à nächster Abschnitt).
- Der natürliche Geschmackssinn könnte leiden.
Weiter unten im Text erhältst du eine ausführliche Auflistung an Pros und Contras.
FlavDrops Test
Es gibt einige wenige seriöse Hersteller, die Wert auf hochwertige Inhaltsstoffe legen. Unsere Erfahrungen nach einem Vergleich haben die gängigsten hervorgebracht:
- Body Attack
- ESN
- Got 7
- Gymqueen
- Nutriful
- OstroVit
- Supplement Union (Pulver)
- #sinob
- Rocka Nutriton
- T3rm1 Nutrition
FlavDrops bei DM? Fehlanzeige! Zwar besitzt der Discounter bereits ein beachtliches Sortiment an Nahrungsergänzungsprodukten, doch FlavDrops oder Pulver haben den Weg dorthin noch nicht gefunden. Gleiches gilt für FlavDrops bei Rossmann.
Wir haben nicht alle Produkte getestet, können aufgrund der Erfahrungen anderer Tester weitere Empfehlungen für Produkte von GymQueen und Nutriful aussprechen. Im Grunde basieren sämtliche Flüssigaromen auf nahezu identischen Bestandteilen (mit einigen Ausnahmen), einzig die Mischung macht den Unterschied aus. Doch nun möchten wir dich an unseren FlavDrops Erfahrungen teilhaben lassen:
Hersteller | Details und Bewertung |
FLAV Drops Test |
|
MyProtein FlavDrops |
Allgemeine Infos:
Keine Produkte gefunden.
|
Body Attack Flavdrops
|
Allgemeine Infos:
Body Attack Flavdrops Butter Biscuit zuckerfreie Aromatropfen...
*Anzeige/Werbung
|
ESN Flavor Drops |
Allgemeine Infos:
ESN Flavor Drops, 50ml, Vanilla, Flavour Drops ohne Kalorien
*Anzeige/Werbung |
Got7 Flavor Drops |
Allgemeine Infos:
Got7 Flavor Drops New Edition - Aromatropfen – Flavordrops...
*Anzeige/Werbung
|
|
Geschmackspulver Test |
Naturecan Flavour Powder |
# günstig im Preis Naturecan Flav Powder
|
Rocka Nutrition Smacktastic (Pulver) |
Rocka Nutrition Geschmackspulver SMACKTASTIC | Veganes Flavor...
*Anzeige/Werbung
|
Supplement Union Royal Flavour (Pulver) |
Allgemeine Infos:
Royal Flavour, Aromapulver, 250g Dose, Limette-Käsekuchen
*Anzeige/Werbung
|
#sinob Flasty (Pulver) |
Flasty Geschmackspulver (Vanille) 1 x 250g Kalorienarmes Flavour...
*Anzeige/Werbung
|
Selbstverständlich konnten wir nicht sämtliche Geschmacksrichtungen testen. Probiere selbst aus, was dir am besten schmeckt. Hüte dich aber vor Billigangeboten, die dir das Blaue vom Himmel herunter versprechen. Auch wenn es sich selbst bei hochwertigen FlavDrops und Pulver um künstliche Zusammensetzungen handelt, so sind diese zumindest ebenfalls hochwertig und haben Kontrollen durchlaufen. Billig hingegen kann ein Produkt nur sein, wenn bei den Inhaltsstoffen gespart wurde, soll heißen, wenn sie aus irgendeinem Grund minderwertig sind.
Unsere Favoriten bei den FlavDrops sind MyProtein und bei den Pulver-Flavours steht Rocka-Nutrition an der Spitze
Wo kannst du FlavDrops kaufen?
Die Mehrzahl der Hersteller hat einen eigenen Onlineshop. Doch sind dieselben Produkte auch oft über Amazon oder Ebay erhältlich. Vor allem MyProtein erregt immer wieder Aufmerksamkeit durch Rabattaktionen, mit denen erheblich eingespart werden kann. Überhaupt ist dieser Hersteller ein Favorit in Sachen Sportlernahrung und somit auch bei den FlavDrops. Als einziger bricht dieser mit vier Geschmacksrichtungen mit dem Süßungsmittel Stevia aus der Süßstoff-Kette aus – sehr lobenswert!
Lass‘ dich nicht von der Werbung beeindrucken, sondern zeige dich kritisch. Du kennst nun den Unterschied in Sachen Aromaund Süßung. Du kannst auch die Produkte verschiedener Hersteller ausprobieren; ja, schaffe dir deine eigene Favoriten-Palette. Schließlich bist du nicht verpflichtet, nur ein Produkt zu präferieren.
Nachfolgend geben wir dir noch einen kleinen Überblick über die Preisgestaltung der einzelnen Hersteller:
Hersteller | Menge | Preis | Preis pro ml |
Body Attack | 50 ml | 6,47 € | 0,13 € |
ESN | 50 ml | 6,49 € | 0,13 € |
Got7 | 50 ml | 6,99 € | 0,14 € |
GymQueen | 30 ml | 5,90 € | 0,20 € |
MyProtein | 50 ml | 6,99 € | 0,14 € |
Nutriful | 30 ml | 5,49 € | 0,18 € |
Diese Tabelle soll dir nur einen Überblick vermitteln und hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn es um deine Ernährung geht, solltest du äußerst kritisch sein und dich intensiv mit der Thematik beschäftigen. In Sachen FlavDrops würden wir von unserer Seite aus die markierten Hersteller guten Gewissens weiterempfehlen. Da heißt aber nicht, dass die anderen negativer zu bewerten sind. Schließlich ist Geschmack eine subjektive Empfindung.
Süßstoff oder Stevia – Das kleine Informationsextra
Süßstoff ist frei von Kalorien. Dennoch bereitet sich beim Essen/Trinken dein Organismus auf das süße Vergnügen vor und schüttet das Hormon Insulin aus, das dafür zuständig ist, Zucker (die Energie) in die Zellen zu bringen. Kommt nun keine natürliche Süße, zirkuliert das Insulin im Blutkreislauf auf der Suche nach echtem Zucker (weißer Zucker, Fruchtzucker, Honig – eben Zucker aus natürlichen Quellen) und will seine Arbeit verrichten. Dieser Umstand ruft Heißhunger hervor. Wenn du jetzt nicht standhaft bleibst, haben Schokoriegel & Co. keine Überlebenschance. In diesem Fall geht der Schuss nach hinten los.
Bei Stevia sieht die Sache ein wenig anders aus. Dieses intensive Süßungsmittel entstammt einer Pflanze (Stevia rebaudiana à„Süßkraut“ oder „Honigkraut“) und seine Süßkraft ist 100 Mal stärker als die von Zucker. Die nötigen Mengen sind somit verschwindend gering. Der große Vorteil: Blutzucker- bzw. Insulinspiegel wird in keiner Weise beeinflusst.
Im Falle der FlavDrops jedoch dürfte sich die Heißhungergefahr in Grenzen halten, denn die nötigen Mengen sind verschwindend gering.
Anwendungsgebiete
Neben Proteinshakes können FlavDrops auch für Joghurt, Quark, Wasser und andere Getränke verwendet werden. Es braucht nur wenige Tropfen, um beispielsweise die Illusion von einem Erdbeershake herbeizuführen.
Du magst Heidelbeergeschmack im Müsli? Dann verwende das entsprechende Flüssigaroma! Auch Pfannkuchen, Milchreis und andere Gerichte lassen sich auf diese Weise aufpeppen. Deine Zunge wird den Unterschied zwischen echter Frucht und Aromatropfen nicht spüren.
Mit FlavDrops kannst du auch deinem Kaffee die besondere Note geben (Vorsicht, nicht alle Geschmacksrichtungen passen zum Bittergetränk!)
Für Kinder sind die Drops nicht geeignet, da ihr Organismus noch nicht ausgereift ist.
FlavDrops Inhaltsstoffe
Die FlavDrops Inhaltsstoffe sind bei allen Herstellern nahezu identisch. Die meisten Produkte enthalten:
- Feuchthaltemittel (Propylenglykol)
- Wasser
- Aroma oder natürliches Aroma
- Farbstoffe (E150 oder natürlichen Ursprungs wie etwa Rote Bete oder Carotin)
- Süßstoff (Sucralose)
Das hochkonzentrierte Flüssigaroma deiner Wahl gibt es in der Regel im 30 oder 50 ml Fläschchen, das mit einer Pipette für die genaue Dosierung ausgestattet ist. Eine Überdosierung würde deinen Shake ungenießbar machen. FlavDrops eignen sich auch für diejenigen unter euch, die unter Lactoseintoleranz oder Glutenunverträglichkeit leiden. Keiner der Inhaltsstoffe ist tierischen Ursprungs; das macht die Aromatropfen auch für Veganer interessant.
Sind FlavDrops möglicherweise ungesund? Gibt es Alternativen?
Bei normaler Anwendung sind FlavDrops ganz sicher nicht ungesund. Direkt gesund sind sie aber auch nicht. Ein Übermaß an Süßstoffen und künstlichen Farbstoffen tut deinem Organismus nicht gut. Wenn du es ein wenig stärker bevorzugst, solltest du auf den Flüssiggeschmack mit natürlicheren Inhaltsstoffen zurückgreifen (z. B. MyProtein).
Alternativen gibt es z. B. in Form von Fruchtsirup, den du am besten selbst herstellst. Künstlicher Sirup enthält Aromen, die entweder synthetisch (Bezeichnung „Aroma“) sind oder beispielsweise aus Schimmelpilzen (Bezeichnung „natürliche Aromen“) gewonnen werden. Verwende daher alternativ entweder echte Früchte und finde dich mit dem enthaltenen Fruchtzucker ab oder stelle dein eigenes Sirup her, welches ebenfalls natürlichen Zucker und zusätzlich mit Stevia oder Süßstoff versetzt wird. Mit natürlichem Fruchtzucker sowie Stevia (ebenfalls natürlich) kommt der menschliche Organismus besser zurecht, als mit künstlichen Stoffen.
Wenn wir schon bei den Alternativen sind, möchten wir dich darauf hinweisen, dass es den Kunstgeschmack auch in Pulverform gibt. Allerdings ist die Sache mit der Lösligkeit (vor allem in Quark) nicht ganz so einfach, wie mit den Drops.
Tipp: FlavDrops verwöhnen in jeglicher Geschmacksrichtung deine Zunge. Wer jedoch gern Schokolade mag, sollte auf Pulver-Flavourszurückgreifen. Mit dem Flüssigaroma erreichst du dieses unverkennbare Schokoladen-Bukett nicht. Das wäre doch schade.
FlavDrops Nebenwirkungen
FlavDrops Nebenwirkungen sind nur zu erwarten, wenn du es mit der Dosierung und Zahl der Anwendungen übertreibst. Wenn du dich ansonsten gesund ernährst, bleibt alles bestens. Grundsätzlich enthalten industriell hergestellte Lebensmittel Aromen, Süßstoffe, Farb- und Konservierungsstoffe. Damit kann der menschliche Organismus wenig anfangen und bei hohem Konsum kann sich in der Tat Heißhunger bemerkbar machen (du kannst deinem Körper nichts vorgaukeln, er steht nun mal auf Natur!). In Folge wird dann wird meist mehr und vor allem ungesunde Nahrung zugeführt, als der Körper braucht. Zudem steigt die Gefahr, an Diabetes zu erkranken oder übergewichtig zu werden.
Pro und Contra FlavDrops
Nachfolgend erhältst du eine Zusammenfassung der Vor- und Nachteile.
Jedes Produkt in der Welt besitzt zwei Seiten. Nichts ist ausschließlich gut oder schlecht. So auch die Verwendung von Flüssigaromen. Gehen wir ins Detail:
Pro
- für Shakes, Quark- und Joghurtspeisen geeignet, teilweise auch für Kuchen und andere Süßspeisen (multifunktional) sowie für Kaffee
- zahlreiche Geschmacksrichtungen möglich
- einfache Handhabung
- genaue Dosierung möglich
- hohe Ergiebigkeit
- erspart den Kauf von Proteinpulver mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen
Contra
- zum Backen eignen sich längst nicht alle Aromen
- verringert nichtdas Risiko, an Diabetes zu erkranken (du kannst deinem Körper „Süßes“ nicht vorgaukeln, er holt sich die echte Süße auf die eine oder andere Weise – oft in übertriebener Form)
- bewahrt nichtvor Übergewicht
- verursacht bei übertriebener Anwendung Heißhunger
Die beliebtesten FlavDrops Geschmacksrichtungen sind:
- Banane
- Buttermilch
- Cookies
- Erdbeere
- Himbeere
- Käsekuchen
- Kirsche
- Schokolade (wie gesagt, das Pulver gefällt uns geschmacklich hier besser)
- Vanille
- Zitrone
Wenn möglich, solltest du auf natürliche geschmackgebende Lebensmittel zurückgreifen, sofern du nicht jedes Gramm Zucker (in welcher Form auch immer) berechnen musst. Allerdings lassen sich auf natürliche Weise keine Aromen wie Karamell, Cookie oder Gummibärchen erreichen. Hier hilft dann wirklich nur die Flüssigvariante. Auf der Suche nach FlavDrops Rezepten wirst du beispielsweise bei Chefkoch.de und anderen Plattformen fündig.
FlavDrops: Fazit
Es gibt eine Reihe von Proteinshakes mit Geschmack. Wer die Abwechslung liebt, müsste hierbei jedoch zu Hause ein großes Sortiment bevorraten; das kann ganz schön ins Geld gehen. Einfacher und günstiger geht das mit FlavDrops, die in jeglicher Geschmacksrichtung erhältlich sind. Die Hersteller lassen ihrer Fantasie freien Lauf (bis hin zu Gummibärchengeschmack). Solange du deinen Konsum in Grenzen hältst und nicht für alles Aroma verwendest, besteht keine Gefahr für die Gesundheit.
Der Unterschied zwischen FlavDrops und Pulver Flavours
Da wir beide Arten der kalorienarmen Süßungsmittel getestet haben, zeigen wir Euch die vor- und Nachteile der jeweiligen Produkte.
Generell können wir sagen, dass die Flüssigen-Flavours sich zu 100% überall auflösen – egal ob Milch, Kaffee, Whey Proteine oder Quarkspeisen. Außerdem sind sie extrem sparsam und günstig in der Anschaffung.
Pulver Flavours lösen sich in flüssigen Getränken sehr gut auf – teilweise müsst Ihr bei der Zubereitung von Quark etwas mehr rühren. Pulver Flavours sind auch etwas teurer und auch in der Anwendung nicht ganz so einfach wie die flüssig Flavours. Allerdings ist der Geschmack bei manchen Sorten noch besser als bei den flüssigen Flavours.
Wie ihr euch entscheidet, müsst ihr natürlich selbst entscheiden. Wollt ihr es einfach, schnell und günstig, dann würden wir zu den Flüssig-Flavors raten – möchtet ihr sehr gute und ausgefallene Geschmacksrichtungen, können wir Euch ans Herz legen, einfach mal Pulver-Flavors zu probieren. Gerade Supplement-Union bietet eine extrem hohe Vielfalt und ausgesprochen gute Geschmacksrichtungen.
Flav Drops – Flüssig | Flavors in Pulverform |
|
|
Die Flavedrops von gymqueen sind fast alle einfach nur ekelhaft.
Haben wir noch nicht probiert đ